Tools
Matheplanet-Award: MP-Awards 2006
Released by matroid on Do. 28. Dezember 2006 17:02:00 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 3303 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matheplanet-Award

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Abstimmung zum Matheplanet-Award für 2006  

 
  Matheplanet-Mitglieder-Award
für 2006

Awards werden in 20 Kategorien vergeben. Für die Awards sollen Mitglieder nominiert werden, die im Jahr 2006 in der jeweiligen Kategorie positiv hervorgetreten sind.

Jedes Mitglied kann jedes Mitglied nominieren und wählen.

Bitte gib Deine Stimme ab, denn damit drückst Du Deine Zufriedenheit und Anerkennung aus. Wähle in jeder Kategorie Deinen Favoriten unter den Nominierten, oder trage Deine Nominierung ein.
Jedes Mitglied kann in jeder Kategorie beliebig viele Stimmen abgeben, solange die Stimmen verschiedenen Kandidaten gegeben werden. Um weitere Stimmen abzugeben, rufe das Wahlformular bitte mehrfach auf.

Du kannst abstimmen bis zum 19.1.2007. Die feierliche Verleihung der Matheplanet-Awards findet an 21.1.2007 hier auf dem Matheplaneten statt.


Die Abstimmung ist beendet

Verleihung der MP-Awards am 21.1.2007, 15h >>> hier
 



Die Regeln für die Abstimmung und die Vergabe findet ihr auf der Abstimmungsseite. Folgendes ist diesmal anders als beim den letzten Mal:
  1. Die Kategorien 'Bester Artikel-Kommentator' ist entfallen.
  2. Es gibt diesmal 3 Awards als 'Bester Physik-Ratgeber'.
  3. Es gibt wieder getrennte Awards für den Informatik-Bereich und die Themen Latex/3M.
  4. Damit es den Mitgliedern leichter fällt, mehreren Nominierten einer Kategorie ihre Stimme zu geben, ist diesmal für Mitglieder ersichtlich, wem man bereits seine Stimme gegeben hat.
Wie man richtig wählt: Ein Teil der Awards wird für solche Leistungen vergeben, die jedes Mitglied von jedem Mitglied auf dessen Profil-Seite erfahren kann. Außerdem sind zu manchen Kategorien Links angeboten, die zu Übersichten der Artikel, Reviews und Links nach Autoren und Jahr führen. Dazu kommen Awards für die Moderation der verschiedenen Bereiche. Man kann nicht gezielt nachsehen, wie oft und wie erfolgreich jemand moderiert hat. Hier muß man aus der Erinnerung wählen, Anhaltspunkte können auch die Forumbeiträge liefern, wenngleich auch wesentliche Teile der Moderatoren-Aufgabe ungesehen bleiben, z.B. gehört dazu, daß Beiträge verschoben oder abgehakt werden. Wenn möglich soll die Moderatoren-Leistung von der Ratgeber-Leistung getrennt bewertet werden. Ebenfalls nicht 'nachschlagbar' sind die Aktivitäten, die mit dem Chat zu tun haben. Auch hier gilt: Man soll den oder die wählen, an den oder die man sich gut und gern erinnert. Entscheidungsbasis für die verschiedenen Ratgeber-Awards sind die Beiträge, die in den verschiedenen Foren nachgelesen werden können. Als 'Bester Matheplanetarier' sollen Personen nominiert werden, die sich um das Zusammenleben auf dem Matheplaneten verdient gemacht haben. Die Abstimmung zur 'Nebenrolle' bietet Gelegenheit, Mitglieder zu bedenken, die wichtige oder schöne Einzelleistungen zum Matheplaneten beigetragen haben. Den Award für die Nebenrolle kann nur jemand gewinnen, der keinen anderen Award erhält. Ein Award für Arbeitsgruppen wird nicht vergeben, denn die wenigsten Arbeitsgruppen sind populär, zudem kann man nur Personen, nicht Arbeitsgruppen hier wählen. Wieviele Awards werden vergeben: In einigen Kategorien wird mehr als 1 Award vergeben. Das ist - wie üblich - dann jeweils angezeigt. Auch in diesem Jahr gibt es die Silberregelung: Je Kategorie mit mehr als 3 Nominierten können bis zu 2 weitere Nominierte einen Award in Silber Matheplanet-Award in Silber erhalten. Den Award in Silber erhält, wer in der Kategorie mehr als 20 Stimmen erreicht und ansonsten in dieser Kategorie keinen Award erhalten hat. Treffen diese Voraussetzungen auf mehr als 2 Nominierte zu, werden nur die beiden mit den meisten Stimmen ausgezeichnet. Bei Stimmengleichheit werden auch hier zusätzliche Awards vergeben. Bitte achtet darauf, daß tatsächlich Leistungen aus dem Jahr 2006 bedacht und bewertet werden. Stimmen für offensichtliche Falschnominierungen werden nicht gezählt.


Königsmacherstäbchen Als Anreiz und Dankeschön erhalten diesmal alle, die für die Awards 2006 ihre Stimme abgegeben haben, nach dem Ende der Abstimmung das Königsmacherstäbchen überreicht:

Auf einen interessanten Verlauf und würdige Gewinner!

Euer Matroid


Abstimmung zum Matheplanet-Award für 2006  Zu den Gewinnern >>> hier
 


\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Matheplanet-Award :
MP-Awards 2006 [von matroid]  
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 3303




[Top of page]



"Matheplanet-Award: MP-Awards 2006" | 24 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: MP-Awards 2006
von: hugoles am: Do. 28. Dezember 2006 18:48:10
\(\begingroup\)Na dann stürzen wir uns wieder mal ins Wahlgetümmel... 😄 Mögen die Verdientesten die silbernen und güldenen Kronen zugeteilt bekommen...\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: KingGeorge am: Do. 28. Dezember 2006 19:10:32
\(\begingroup\)Für das "Königsmacherstäbchen" tu ich doch alles 😉\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: KingGeorge am: Fr. 29. Dezember 2006 18:40:31
\(\begingroup\)Hallo Martin, in der Kategorie "Bester-Physik-Forum_Moderator" hast du die verrückte Kuh cow_ vergessen. Er ist zwar jetzt nicht mehr Mod, aber er war es 2006 lg Georg\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: Martin_Infinite am: Fr. 29. Dezember 2006 18:42:03
\(\begingroup\)@georg: jeder darf jeden (passenden) nominieren, du auch :-).\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: KingGeorge am: Fr. 29. Dezember 2006 18:45:02
\(\begingroup\)@Martin-I, das geht aber bei den Mod's nicht 😉\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: matroid am: Fr. 29. Dezember 2006 19:02:01
\(\begingroup\)Bei den Mods sind die wählbar, die am 28.12.2006 Moderator waren. Diese Regelung habe ich getroffen, weil es ansonsten schwer feststellbar* ist, wer alles im Jahr 2006 einmal Moderator war. Gruß Matroid PS: So steht es auch in den gestern veröffentlichten Regeln. *: schwer feststellbar := nicht ohne etwas Mühe und MP-Kenntnis \(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: KingGeorge am: Fr. 29. Dezember 2006 19:04:00
\(\begingroup\)ok, die Regeln habe ich nicht sooooo genau gelesen\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: NotInterested am: Fr. 29. Dezember 2006 21:06:25
\(\begingroup\)Hallo, was muss ich da genau machen jetzt? Einfach die Radio-Buttons oder in das Eingabefeld den Namen eintragen und nur 1.mal auf Absenden klicken oder muss ich jeden einzeln auswählen und das Ganze mehrfach wiederholen? lg NotInterested\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: matroid am: Fr. 29. Dezember 2006 21:20:21
\(\begingroup\)Du kannst in jeder Kategorie nominieren oder wählen. Nachdem Du in allen Kategorien nominiert (durch Eintragen eines neuen Namen) oder gewählt (durch Anklicken des Radio-Buttons vor dem jeweiligen Namen) hast, sendest Du das ganze Wahlformular ab, gewöhnlich durch einen Klick auf den Button 'Absenden'. Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Die andere Seite...
von: Aikee am: Mi. 03. Januar 2007 14:14:27
\(\begingroup\):( Wenn man sich so selten hier aufhält, kann man gar nicht mitreden...ähh, ~wählen. Neue Vorsätze für dieses Jahr fassend, Aikee\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: Morris am: Do. 04. Januar 2007 12:51:14
\(\begingroup\)@Aikee Geht mir leider ähnlich. Ich habe auch nur höchstens in einer Handvoll Kategorien abstimmen können. Morris\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: matroid am: Do. 04. Januar 2007 13:14:18
\(\begingroup\)@Morris: ich nehme an, daß es vielen neueren Mitgliedern ebenso geht. Doch jeder, der mitwählt, macht das Ergebnis ein wenig repräsentativer. Das Königsmacherstäbchen gibt es übrigens bereits für eine abgegebene Stimme. Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: Meren-Adven am: Do. 04. Januar 2007 16:17:51
\(\begingroup\)Also, wenn ich mir so ein paar der bisherigen Wahlergebnisse anschaue, ist es absolut egal, ob man häufig oder selten hier ist :) Die Wahl verkommt teilweise zur Farce... Aber das haben Wahlen lustigerweise ziemlich häufig so an sich. Gruß MA\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: Wally am: Do. 04. Januar 2007 21:25:44
\(\begingroup\)Ich könnte noch einen weiteren Award vergeben: SchuBi ist bei mir die absolute Spitzen-Nummer-Eins für den "Hartnäckigkeitsaward zur Erziehung neuer Mitglieder" \(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: scorp am: Do. 04. Januar 2007 21:45:50
\(\begingroup\)Warum bekommt man die Nebenrolle? Ich gebe meine Stimme dort meistens Leuten, die im letzten Jahr durch einen oder mehrere Posts besonders aufgefallen sind. In diesem Fall bekommen Yves und NotInterested meine zwei Stimmen. Yves für den lustigesten Post des Jahres anno 2006 und NotInterestd für seine sympathische Art die Mathematik vom philosophischen Standpunkt aus zu betrachten und sich hartnäckig der Formalität widersetzen zu wollen.\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: KingGeorge am: Do. 04. Januar 2007 22:50:23
\(\begingroup\)@Alex, wo finde ich denn besagten "lustigsten Post 2006" lg Georg\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: scorp am: Do. 04. Januar 2007 23:15:07
\(\begingroup\)scorps Post (und Thread) des Jahres: viewtopic.php?topic=70570\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: NotInterested am: Do. 04. Januar 2007 23:30:50
\(\begingroup\)Oh, Vielen Dank scorp! Ich widersetze mich nicht, bei mir ist das leider bedingt anders vorzugehen, würde aber viel zu lange dauern, um das genau zu erklären. ;) lg NotInterested\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: Hans-Juergen am: Sa. 13. Januar 2007 18:30:40
\(\begingroup\)Falls Doppelnominierungen möglich wären, würde ich in der Rubrik "Beste Nebenrolle" jemandem meine Stimme geben, der mir als der Freundlichste, um nicht zu sagen: Liebenswürdigste auffiel. Ich habe es für ihn schon an anderer Stelle getan. Hans-Jürgen \(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: punker am: Mo. 15. Januar 2007 20:29:01
\(\begingroup\)ich hab kein stäbchen bekommen, obwohl ich gewählt und abgeschickt habe. merkwürdig irgendwie.\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: Gockel am: Mo. 15. Januar 2007 20:32:47
\(\begingroup\)Zitat 1: "Als Anreiz und Dankeschön erhalten diesmal alle, die für die Awards 2006 ihre Stimme abgegeben haben, nach dem Ende der Abstimmung das Königsmacherstäbchen überreicht:" Zitat 2: "Du kannst abstimmen bis zum 19.1.2007." Zitat 3: "von punker am Mo. 15. Januar 2007" mfg Gockel :)\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: matroid am: Mo. 15. Januar 2007 21:00:02
\(\begingroup\)Genau, ich wollte nicht, daß man während der Abstimmung verfolgen kann, wer bereits gewählt hat. Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: punker am: Do. 18. Januar 2007 12:33:47
\(\begingroup\)ups, danke für den hinweis\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards 2006
von: walderich am: Sa. 20. Januar 2007 01:40:31
\(\begingroup\)Ich weiß jetzt nicht, ob das viel aufwändiger wäre, aber wäre es nicht sinnvoller Checkboxen statt der Radio-Buttons zu verwenden? Also im Hinblick auf eine einfachere Mehrfachwahl von Nominierten. Gruß, Sebastian\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]