VerzeichnisLink vorschlagen Neue Links Meine Links Populäre Bestbewertet Neue Bewertungen Link der Stunde




Bewertet wird
Fragen, Rätsel, Mysterien
  • Die Skala geht von 1 bis 10, wobei 1 die niedrigste und 10 die höchste Wertung ist.
  • Versuchen Sie objektiv zu sein. Bewertungen nur mit 1 oder 10 Punkten sind nicht wirklich hilfreich.
  • Hier eine Liste der bisher bestbewerteten Seiten
Meine Bewertung

Fragen, Rätsel, Mysterien  Populär
Beschreibung: Die Homepage ist seit Januar 2019 wieder online unter einer neuen Adresse Zur Quantentheorie: Was macht die Quantenwelt so seltsam? Ein Elektron, das gleichzeitig mehrere verschiedene Wege geht. Ein Neutron, das sich verändert, wenn es um 360° gedreht wird. Ein Photon, das erst bei der Absorbtion entscheidet, welche Farbe es hat. Ein Atom, das gleichzeitig in zwei verschiedenen Energiezuständen ist. Ein Photon, das durch eine Messung an einem völlig anderen Ort beeinflusst wird.
Hier finden Sie die Experimente dazu, allgemeinverständlich beschrieben.
Aus dem Inhalt:
  • Links ist nicht das Gegenteil von rechts.
  • Der Doppelspaltversuch - Einstieg in die Quantentheorie
  • Über die Rolle des Beobachters in der Quantentheorie
  • Gibt es leere Quantenwellen?
    Zur Relativitätstheorie:
  • Verschiedene Effekte zur speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie
  • Wie entsteht Gravitation?
  • Wie kann ein Raum gekrümmt sein?
  • Kosmologie: Wie muss man sich den Urknall vorstellen?
    Weitere mathematische Inhalte:
  • Bayes Erkenntnisformel
  • Der Satz von Turing
  • Das Induktionsprinzip der Naturwissenschaften (nicht zu verwechseln mit der Induktion in der Mathematik)
  • Deduktion
    Eingefügt am 15 06 2004 vorgeschlagen von PhilippWehrli Hits: 1374 Bewertung: 8.67 (246 Stimmen)
    Selbst bewerten | Frühere BewertungenUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändernKommentare (2)
    Kategorie: Andere Links / Homepages



  • Sind Sie der Besitzer dieser Web-Site? Erlauben Sie den Besuchern Ihrer Web-Seite, diese auch zu bewerten!
     
    All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
    This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
    Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
    Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
    [Seitenanfang]