DGL+: Alles nur Fake?
Von: buh
Datum: Mo. 13. Dezember 2021 00:00:20
Thema: Matroids Matheplanet

Urlogo für buhs Montagsreport DGL+: Alles nur Fake? Sah der Le, was es nie gab? Zinbiel. Alles hat ein Ende. Der Gend. Die Wurst++. Das griechische Alphabet. Auch 2021 hat ein Ende. Und in der Zeit direkt davor, wenn auf allen Kanälen resümiert wird, wenn in "Menschen, Tiere, Hypernionen" (RTL) zeitgleich zu "Die Tribute von Pandem" (Netflix) und "KaufRausch" (Amazon Prime) über den Schrecken ohne Ende philosophiert wird, wenn in leergefegten ShoppingMalls keine Glühweinpanscher mehr den Bettlern, die im HomeOffice die WhatsAppGruppe mit dem Wunsch "Haste mal'n Bit? Oder haste koin?" verschrecken, lauschen können, wenn unter dem kupfernetzbewehrten Schädeldach der Rübensirup schwappt und der kleine Geist die große Einfachheit anruft, dann ist die Zeit der apokalyptischen Rückschau, die Zeit des Blicks auf die Visionen und deren Eintritt; Zeit also für buhs MontagsReport, die Realität mit der Wirklichkeit zu vereinen und zu zeigen, dass der Le Recht (oder recht?) hatte.Natürlich möchten auch wir am Geldumverteilen partizipieren und bitten daher unter K.Mehl@buhnet.com um Spenden für nichtleitende Physiker, Biermetall-Informatiker und imaginäre Mathematiker. Euro sind OK, auch Auto oder wenigstens Tankgutschein ergreifen wir gern; kryptisches bitten wir vor Spende zu entschlüsseln. Bedenken Sie: Sie begehen eine gute Tat, und Sie müssen dafür an nichts glauben müssen! Schauen wir denn, was der Le versprach und wie es eintrat:
 
Januar: Geschützt: Auf der Grundlage der DSGVO werden die Namen der diesjährigen Sieger der MP-Awards anonymisiert. Wegen der Antidiskriminierungsrichtlinie gibt es auch für die Gewinner silberner Krönchen selbige aus Gold, und um dem Gute-Laune-für-alle-Gesetz* Genüge zu tun, erhalten neben den Preisträgern auch alle anderen Teilnehmer ein Krönchen. Leider waren die zu den Laudationes vorgesehenen Herren Maut-Andy und Masken-Spahn anderweitig beschäftigt. So musste matroid wieder die ganze Arbeit machen. Vielen Dank dafür. Februar: Geglättet: Bei der Vorbereitung der Aufgaben für die diesjährigen MSA**-Prüfungen wird entdeckt, dass im Bereich quadratischer Gleichungen noch immer diskriminiert wird. Umgehend wird die Diskriminante eliminiert und durch die Salomonische Formel*** x_1;2=((e^a+abs(b)+sum(c^2,1,1))^0-1) Leider ist die Salomonische Formel auch ungerecht gegenüber der Trigonometrie; für 2022 wird an einer erweiterten TrigMatSFLQB+*(innen) gearbeitet. März****: Geschüttelt: Aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres heraus werden in Berlin die schriftlichen MSA-Einzelprüfungen in Deutsch, Mathematik und erster Fremdsprache gestrichen. Die pandemisch unproblematischen Gruppen-Präsentationen bleiben unberührt. Themen waren diesmal unter anderem "Wissenschaft - mehr als Aberglaube?", "Der Ton macht die Pfeife – oder die Musik?" und "Alternativen zur Schulmathematik". April: Gegessen: Gerno Twolte&Team© entdecken denkende Rüben****. Na gut, das waren andere, aber wenigstens hat er etwas entdeckt. Mai: Gekauft: Zur Umsetzung des Projekts „PUDER“ (PräsenzUnterrichtsDopplung mit elektronischem Randunterricht) wirbt SENSE***** mit einer sechsseitigen Hochglanzbroschüre und exorbitanter Zusatzvergütung um die Rückkehr pensionierter Lehrkräfte. Die Vergütung: ´n Appel und ´n Ei. Der Appel wird auf die Pension angerechnet, das Ei ist nach Projektabschluss zurückzugeben. Zur Versöhnung der Sich-verdingst-Gefühlthabenden gab es für die Rückgabe des Eis wahlweise zwei "G" oder ein Lächeln. Juni: Gewusstlosigkeit: Die Initiative „Rüberdenken“ wählt die denkende Rübe zum Wappentier. Geheimes Erkennungszeichen der Rüberdenker wird die Augenbinde mit zwei aufgeklebten Rüben Falls Sie so etwas noch nie gesehen haben – es ist ein geheimes Zeichen‼ Juli: Geschafft: Ein Marzahner ISS-Schüler besteht in Bayern die Abiturprüfungen. Im Prinzip richtig. Allerdings war es kein Marzahner ISS-Schüler, sondern ein Lichtenberger Gymnasiast; es war auch nicht in Bayern, sondern in Baden-Württemberg; es war auch nicht die Abiturprüfung, sondern die praktische Fahrprüfung, und er hat nicht bestanden. August: Gerecht: Dank der von SENSE in März und Mai initiierten Erfolgsstories bestehen ausnahmslos alle Schüler des 10. Jahrganges die Übergangskriterien für die gymnasiale Oberstufe. „Scheerie“ Scheeres klatscht begeistert, Schulleiter, Berufsschullehrer und Lehrausbilder schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Derzeit drohen die Koalitionsverhandlungen in Berlin daran zu scheitern, dass niemand die Nachfolge von Scheerie antreten will. Dabei kann man alles nur besser machen. September: Gesichter: Schüler umarmen sich und erstaunlicherweise auch ihre Lehrer anlässlich des ersten Gesamtklassen-Präsenztages im neuen Schuljahr. Endlich wieder den anderen direkt ins Auge schauen können! Der digitale „Lernraum Berlin“ meldet endgültige und umfassende Arbeitsbereitschaft. Im Prinzip richtig. Allerdings … Oktober: Gefärbt: In der Uckermark wird ab dem 13. Oktober Internet in Farbe verfügbar sein. Anschließend wird Usedom ans Telefonnetz angeschlossen. Und seitdem in Farbe gefaxt werden kann, sind die Inzidenzwerte aus dem Norden immer korrekt und pünktlich. November: Geläutert: Während Scheerie noch immer begeistert klatscht, haben alle Berliner Oberschulen ihre Schul- zu Alarmglocken umgebaut. Leider treten wegen des häufigen Auftretens maskierter Personen im Schulbetrieb massenhaft Fehlalarme auf. Dezember: Gewissheit: Der amtierende Le erwacht aus dem seit dem Lenzing6* anhaltenden Rausch und torkelt schwankenden Schrittes in die Berge, um nach dem futuristischen Paper zu suchen. Auch wenn sich der 20. Jahrestag des MP nicht wiederholen+++ lässt: Ein Grund zum Feiern war es allemal. Was immer de Le finden wird – es wird uns eine Zukunft bringen meint buhnoch2k+21 *: Offiziell: Gesetz über die flächendeckende Verbreitung allgemeinwirkender positiver Grundstimmung in der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland vom 27. Juni 2017 (ABl. S. 24185), zuletzt geändert durch VV vom 1. Februar 2019 (ABl. S. 1666) und VV vom 12. Juli 2020 (ABl. S. 44332) **: MSA: Mittlerer Schulabschluss, so etwas wie Realschulabschluss oder „Mittlerer Reifen“ ***: auch GuteR-AnDi-Formel genannt ****: Genau genommen entdecken Gerno Twolte, Rhein Ermat und Ema Ticker-Seihn eine Rübe, die an einem klaren Tag den äußeren Eindruck erweckte, bis 3 zählen zu können. Aber wer wird denn soo pingelig sein. *****: SENatsverwaltung für Schulische Erfolge 6*: Nachdem am 22.Lenzing die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Matheplaneten offiziell beendet wurden, kam es bei einigen Teilnehmern offenbar zum Rauschüberlauf. Damit lassen sich eventuell im Nachhinein auch einige ungewöhnliche Vorfälle erklären, von denen wir derzeit noch keine Kenntnis haben. +: Der Garantiert Letzte (Report) dieses Jahres, auch dann, wenn noch einer kommt ++: Alles, was zwei Enden hat, hat auch eines. +++: Er wäre höchstens so ähnlich reproduzierbar: Zum Vigintium der Rückseite; aber wer weiß schon, wann das ist.
 


Dieser Artikel kommt von Matroids Matheplanet
https://matheplanet.de

Die Url für diesen Artikel ist:
https://matheplanet.de/default3.html?article=1946