Autor |
MP-Stilblüten etc. sammeln |
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1560, eingetragen 2022-01-25
|
\quoteon(jemand)
Fernuni-Stusium
\quoteoff
Hmm... an dieser Hochschule wird bestimmt nur eine Menge Stuss gelehrt. 😎
Als Alternativen wären hier noch zu nennen:
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_stusium_witz.jpg
Sturium = für hartnäckig Unbelehrbare
Stufium = sehr viele Treppen auf dem Campus
Stucium = falls man schon vor Semesterbeginn mit seinem Latein am Ende ist
Stuxium = für Landschaftsliebhaber
Stueium = wenn das Studienziel die Entdeckung eines neuen Elements sein soll
|
Profil
|
Kornkreis
Senior  Dabei seit: 02.01.2012 Mitteilungen: 875
Wohnort: Chemnitz
 | Beitrag No.1561, eingetragen 2022-01-26
|
\quoteon Moin,
nagative Masse klingt auch irgendwie schnell irreführend.
\quoteoff
Sowas nagt in der Tat an unserem Alltags-Menschenverstand.
\quoteon Als dann von Halbleitern die Rede war, hat es im Sinne von einer negativen effektiven Masse viel plausibler geklungen.
\quoteoff
Jep, schon viel besser 😄
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6677
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.1562, eingetragen 2022-01-26
|
jemand schreibt im Themenstart:
\quoteonWie kann ich mit dem Moseley-Gesetz die Energieniveaus des Antiwassersoffatoms E1,E2 und E3 bestimmen
\quoteoff
Und ich dachte, an der Mosel tut man Wein saufen und kein (Anti)Wasser!
Bernhard
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1563, eingetragen 2022-02-02
|
\quoteon(jemand)
alpha 1 = Betta 1
Betta 2 = Gamma1 + Gamma2
Alph2 = Deöta 1 + Delta 2
\quoteoff
Winkel oder Personen? Ich würde sagen:
Alf + Berta = Dörte 😎
|
Profil
|
AnnaKath
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 3650
Wohnort: hier und dort (s. Beruf)
 | Beitrag No.1564, eingetragen 2022-02-02
|
\quoteon(2022-02-02 15:15 - Slash in Beitrag No. 1563)
\quoteon(jemand)
alpha 1 = Betta 1
Betta 2 = Gamma1 + Gamma2
Alph2 = Deöta 1 + Delta 2
\quoteoff
Winkel oder Personen? Ich würde sagen:
Alf + Berta = Dörte 😎
\quoteoff
Huhu Slash,
da eine gute Bekannte von mir Dörte heisst, finde ich das gar nicht lustig... (Oder nicht so sehr, wie ich sollte).
Aber: $\Delta + \Delta = \eta\mathrm{nol}$.
Zum Wohl, AK.
|
Profil
|
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5773
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 | Beitrag No.1565, eingetragen 2022-02-03
|
\quoteon(2022-02-02 20:42 - AnnaKath in Beitrag No. 1564)
da eine gute Bekannte von mir Dörte heisst, finde ich das gar nicht lustig... (Oder nicht so sehr, wie ich sollte).
\quoteoff
Oh je, dazu fällt mir nur das klassische Schlaflied von Otto ein...
(hoffentlich kennst Du keinen Gunther)
Grüße
Dixon
|
Profil
|
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
 | Beitrag No.1566, vom Themenstarter, eingetragen 2022-02-06
|
Eigentlich nur konsequent, dass endlich auch diese speziellen 🦀👁️👁️ stylisch werden. Hat ja lang genug gedauert, diese Stilblüte zu finden.
\quoteon(2022-02-05 22:37 - Bernhard in Beitrag No. 147)
... Ich habe mal wieder Stilaugen bekommen ...
\quoteoff
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1659
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.1567, eingetragen 2022-02-08
|
Das folgende dürfte auf lange Sicht Maßstäbe setzen:
\quoteon(2022-02-08 20:06 - DennisG90 in Beitrag No. 24)
Grüße an Euch
Hab es heute geschafft das Flügelrad fertig zu stellen.
Die große Enttäuschung folgte zuhause!
Das ganze dreht sich gleich null😔.
Hab es per Kugellager gelagert, wie schon geschrieben und per Finger lässt es sich sehr leicht drehen.
Frage mich echt voran es liegt.
Meine Bescheidenen Schweißkünste, die nicht genaue Flügelstellung oder das Gewicht des Flügelrades allgemein.
Ich bin Ratlos!
Habe andere Höhen des Rades zu Kerzen probiert, anzahl der Kerzen verändert, sogar ein Propanbrenner darunter gehalten...
Egal was, es dreht sich nicht.
Zwei Bilder gibt's dazu.
https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/55359_IMG_20220208_200131_2.jpg
https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/55359_IMG_20220208_195516_2.jpg
\quoteoff
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1568, eingetragen 2022-02-10
|
\quoteon(jemand)
ist p und po vor und hinter dem rotor oder eins davon in der gasflasche?
\quoteoff
Könnte auch aus einem BDSM Forum stammen 😎.
...aber immer schön vorsichtig sein 😉
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7852
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.1569, eingetragen 2022-02-26
|
\quoteon(2022-02-25 21:44 - eine Nervensäge)
Wenn man hat
x^2+y^2=16
so ist das ein Kreis, ich wollte das vereinfachen, per Wurzel ziehen, aber dann habe ich
x+y=4 und das ist warum auch immer kein Kreis mehr warum? das ist doch eine Äquivalenzunformung
\quoteoff
(Hervorhebung von mir)
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1570, eingetragen 2022-03-08
|
Neue Mathematik im Nullkommanix... 😎
\quoteon(jemand)
könnte es sein das man heute eine weitere Ziffer braucht? Nicht eine weitere „null“ sondern ein „nix“ also nicht nur vom Wert her null sondern auch vom Platz her abwesend
Dann wäre 12_4 eine vierstellige Zahl und würde sich von 1204 unterscheiden
\quoteoff
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6372
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.1571, eingetragen 2022-03-08
|
\quoteon(Fragesteller)Hi, wenn ich eine Folge habe, die sich der 1 annähert, dann konvergiere ich ja gegen die 1, ist die 1 dann auch mein Grenzwert?
\quoteoff
\quoteon(Antworter)Bist du eine Folge?
\quoteoff
|
Profil
|
Primentus
Senior  Dabei seit: 18.02.2016 Mitteilungen: 1539
Wohnort: Deutschland
 | Beitrag No.1572, eingetragen 2022-03-08
|
\quoteon(2022-03-08 11:16 - Triceratops in Beitrag No. 1571)
\quoteon(Fragesteller)Hi, wenn ich eine Folge habe, die sich der 1 annähert, dann konvergiere ich ja gegen die 1, ist die 1 dann auch mein Grenzwert?
\quoteoff
\quoteon(Antworter)Bist du eine Folge?
\quoteoff
\quoteoff
Meine Antwort darauf:
Ja, derjenige ist eine Folge seiner Eltern. Und sein Grenzwert ist 1, da er selbst nicht mehr als 1 Person sein kann. 🙃
LG Primentus
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1573, eingetragen 2022-03-15
|
\quoteon(jemand)
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_54313_mp.jpeg
Kann mir jemand bitte erklären, wie ich b) löse.
\quoteoff
Na, das nenne ich doch mal eine zuvorkommende Fragestellung! Da wird dem Helfer in spe gleich das Papier für seine Hilfestellung mit gepostet. 😎 ...wenngleich ein wenig schräg
|
Profil
|
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
 | Beitrag No.1574, vom Themenstarter, eingetragen 2022-03-16
|
Hier werden ja schon manchmal seltsam zu lesende Dialoge geführt ... 😎
\quoteon(2022-03-12 23:48 - tactac in Beitrag No. 13)
\quoteon(2022-03-12 23:45 - babahaft in Beitrag No. 12)
\quoteon(2022-03-12 23:07 - tactac in Beitrag No. 11)
Dann spreche doch von "Paaren von Uhus" statt "zwei Uhus"... ?
\quoteoff
Richtig, aber wenn x=y sein kann, dann macht es doch keinen Sinn mehr?
\quoteoff
Doch, man kann doch für einen Uhu $u$ das Paar $(u,u)$ bilden.
\quoteoff
|
Profil
|
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 6994
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.1575, eingetragen 2022-03-25
|
\quoteon(2022-03-17 11:40 - Jemand in Beitrag No. 2)
... es gibt 4 Städten: Berlin, Hannover, Hamburg und Bayern.
\quoteoff
Die vierte Stadt ist halt etwas größer geraten.
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7852
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.1576, eingetragen 2022-03-25
|
\quoteon(2022-03-25 18:25 - Kitaktus in Beitrag No. 1575)
\quoteon(2022-03-17 11:40 - Jemand in Beitrag No. 2)
... es gibt 4 Städten: Berlin, Hannover, Hamburg und Bayern.
\quoteoff
Die vierte Stadt ist halt etwas größer geraten.
\quoteoff
Auch Belgien ist eine wunderschöne Stadt. Und natürlich dies hier
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1577, eingetragen 2022-03-28
|
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_witz112.jpg
Jungs, das Haus steht in Flammen! Also wähl jetzt endlich einer diese Nummer!!
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1578, eingetragen 2022-05-09
|
\quoteon(2022-05-09 04:14 - JoeM in Beitrag No. 76)
1 Auto + 2 Ziegen = 3 Türen
\quoteoff
Tja, der MP ist eben berühmt für seine Äpfel-und-Birnen-Gleichungen. 😎
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6677
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.1579, eingetragen 2022-05-11
|
Hallo Slash!
Wieso "Äpfel und Birnen"? Die Gleichung szimmt doch! Ziegen haben keine Türen und Autos - zumindest ältere - drei davon: Zwei zum Einstieg und die zum Kofferaum (je nach Typ hinten oder vorne).
\quoteon(2022-05-09 06:25 - Slash in Beitrag No. 1578)
\quoteon(2022-05-09 04:14 - JoeM in Beitrag No. 76)
1 Auto + 2 Ziegen = 3 Türen
\quoteoff
Tja, der MP ist eben berühmt für seine Äpfel-und-Birnen-Gleichungen. 😎
\quoteoff
Bernhard
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1580, eingetragen 2022-05-17
|
\quoteon(2022-04-24 16:42 - StrgAltEntf im Themenstart)
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, wofür jeweils die drei ??? stehen?
\quoteoff
Die drei ??? sind das Markenzeichen der drei Detektive Justus, Peter und Bob und stehen für noch ungelöste Rätsel und Geheimnisse aller Art. 😎
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7852
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.1581, eingetragen 2022-05-17
|
\quoteon(2022-05-17 23:22 - Slash in Beitrag No. 1580)
\quoteon(2022-04-24 16:42 - StrgAltEntf im Themenstart)
hat jemand eine Idee, wofür jeweils die drei ??? stehen?
\quoteoff
Die drei ??? sind das Markenzeichen der drei Detektive Justus, Peter und Bob und stehen für noch ungelöste Rätsel und Geheimnisse aller Art. 😎
\quoteoff
Dieser nicht mehr ganz neue Trend ist auch an mir nicht vollständig vorüber gegangen, Und deshalb hatte ich die Formulierung bewusst gewählt. Gespannt verfolge ich auf längeren Autofahrten gemeinsam mit meinem Enkel die Hörspiele. 🙃
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/35803_dreiFragezeichen.jpg
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1582, eingetragen 2022-05-18
|
Geniale Tasse!
Ich schlafe seit zig Jahren mit den ??? ein. Gespensterschloss und Super-Papagei sind meine Favoriten. Gleich ist es wieder so weit 😴.
|
Profil
|
Kornkreis
Senior  Dabei seit: 02.01.2012 Mitteilungen: 875
Wohnort: Chemnitz
 | Beitrag No.1583, eingetragen 2022-05-18
|
Daumen hoch für die ??? ! (und TKKG, Tiger-Team, Tim und Struppi, Scotland Yard, Bello Bond, Penny, Knickerbockerbande, Bim Bam Bino, und weiß der Geier was noch 😁)
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1584, eingetragen 2022-05-24
|
\quoteon(jemand)
Hallo, wo bekomme ich Semiprimzahlen her? Mir ist es aus psychologischen Gründen wichtig, dass sie mindestens 6 stellig sind, und dass ich sie nicht selber bilde.
\quoteoff
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 2951
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.1585, eingetragen 2022-05-25
|
\quoteon(jemand)
Hallo chrissi99,
Du stellst hier gute Fragen, dies will dir niemand sagen.
Ich kann Dir nur 2wei Hints geben:
(A) \(\mathbb{R}\notin\pm\infty\). Du musst das durchgestrichene Elementsymbol verkehren. Die Info habe ich von meinem Analysis-Prof aus Dresden, Jürgen Voigt.
(...)
\quoteoff
Spätestens ab "(A) \(\mathbb{R}\notin\pm\infty\). Du musst" sucht man nach einem Reim auf "geben" und findet keinen. Das ist echt unbefriedigend.
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
DerEinfaeltige
Senior  Dabei seit: 11.02.2015 Mitteilungen: 3157
 | Beitrag No.1586, eingetragen 2022-05-25
|
Verbesserungsvorschlag:
Ich kann dir nur zwei Winke geben,
(A) $\IR \notin \pm \infty$ ist - zwar wahr - und doch auch knapp daneben!
Für die Umkehr kann hingegen bürgen,
aus Dresden unser Prof. Voigt, Jürgen!
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1587, eingetragen 2022-05-25
|
Also ich finde 2wei klasse. Eine neue Klasse von Leetspeak.
In diesem Sinne: 1ins, 2wei, 3rei, 4ier, 5ünf, 6echs, 7ieben, 8cht, 9eun, ...
|
Profil
|
thureduehrsen
Senior  Dabei seit: 13.11.2007 Mitteilungen: 1163
Wohnort: Kiel, Deutschland
 | Beitrag No.1588, eingetragen 2022-05-25
|
Da ist der Weg dann auch nicht mehr weit zu einigen ganz besonderen Tieren:
- ein Meeresbewohner mit undeutlicher Aussprache: die Nuschel
- ein vornehm gekleidetes Landsäugetier: der Elegant
- der wohlgenährte beste Freund des Menschen: der Rund
und andere.
mfg
thureduehrsen
|
Profil
|
Qing
Aktiv  Dabei seit: 11.03.2022 Mitteilungen: 146
 | Beitrag No.1589, eingetragen 2022-05-25
|
\quoteon
Ich schlafe seit zig Jahren mit den ??? ein. Gespensterschloss und Super-Papagei sind meine Favoriten.
\quoteoff
Super-Papagei war meine erste ??? Kassette. Weil ich angst vor Aliens hatte, wegen dem Krieg-der-Welten Musical, was damals unser Vater manchmal angemacht hatte, oder mein Bruder um mich zu ärgern.
https://www.youtube.com/watch?v=QGT_TlQFsYY
Also daran ist aber nun wirklich auch alles gruselig.
Die Stimme des Sprechers. Das Coverbild, und die Musik...
Habe Jahrelang Nachtlicht und Kassetten gebraucht...
Aber um zurück zur Debatte zu kommen: Nr. 1 ist natürlich "... und die gefährliche Erbschaft".
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 2951
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.1590, eingetragen 2022-05-25
|
\quoteon(2022-05-25 08:15 - DerEinfaeltige in Beitrag No. 1586)
Verbesserungsvorschlag:
Ich kann dir nur zwei Winke geben,
(A) $\IR \notin \pm \infty$ ist - zwar wahr - und doch auch knapp daneben!
Für die Umkehr kann hingegen bürgen,
aus Dresden unser Prof. Voigt, Jürgen!
\quoteoff
😂
Das ist ja geradezu cramilunesk!
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1659
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.1591, eingetragen 2022-05-25
|
\quoteon(2022-05-25 12:37 - MontyPythagoras in Beitrag No. 1590)
Das ist ja geradezu cramilunesk!
\quoteoff
Bitte? Bitte!
Wenn schon, dann »cramilüsk«.
Aber nicht einmal das. Denn:
Wer reimt und nicht auf Rhythmus achtet,
bloß jämmerlich nach Wirkung trachtet!
|
Profil
|
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5773
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 | Beitrag No.1592, eingetragen 2022-05-26
|
\quoteon(2022-05-25 08:15 - DerEinfaeltige in Beitrag No. 1586)
Verbesserungsvorschlag:
Ich kann dir nur zwei Winke geben,
(A) $\IR \notin \pm \infty$ ist - zwar wahr - und doch auch knapp daneben!
Für die Umkehr kann hingegen bürgen,
aus Dresden unser Prof. Voigt, Jürgen!
\quoteoff
Läse das der Erhart, Heinz,
wunderte er sich:
Das ist gar nicht meins?
Grüße
Dixon
|
Profil
|
JoeM
Aktiv  Dabei seit: 28.10.2015 Mitteilungen: 851
Wohnort: Oberpfalz
 | Beitrag No.1593, eingetragen 2022-05-26
|
Hallo,
hier gelesen :
> Das Licht nimmt keine Farben war, sonders das Auge das Licht. <
Wie wahr ! Da geh^n die Lichter aus.😴
mfG. JoeM
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6677
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.1594, eingetragen 2022-05-31
|
\quoteon(2022-05-18 00:06 - Slash in Beitrag No. 1582)
Geniale Tasse!
Ich schlafe seit zig Jahren mit den ??? ein. Gespensterschloss und Super-Papagei sind meine Favoriten. Gleich ist es wieder so weit 😴.
\quoteoff
Also ich habe zwar auch einige von den ???, bin aber mittlerweile mehr ein Fan von TKKG. Als ich die zum ersten Mal auf einem Flohmarkt gefunden habe, hat man mir gesagt, daß ich dann die ??? nicht mehr schätzen würde. Und da ist tatsächlich was dran. Man muß erst von den einen eine Weile Abstand nehmen, bevor man sich wieder einem Band der anderen Serie zuwenden kann.
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1595, eingetragen 2022-05-31
|
\quoteon(2022-05-31 20:27 - Bernhard in Beitrag No. 1594)
\quoteon(2022-05-18 00:06 - Slash in Beitrag No. 1582)
Geniale Tasse!
Ich schlafe seit zig Jahren mit den ??? ein. Gespensterschloss und Super-Papagei sind meine Favoriten. Gleich ist es wieder so weit 😴.
\quoteoff
Also ich habe zwar auch einige von den ???, bin aber mittlerweile mehr ein Fan von TKKG. Als ich die zum ersten Mal auf einem Flohmarkt gefunden habe, hat man mir gesagt, daß ich dann die ??? nicht mehr schätzen würde. Und da ist tatsächlich was dran. Man muß erst von den einen eine Weile Abstand nehmen, bevor man sich wieder einem Band der anderen Serie zuwenden kann.
\quoteoff
Ich habe und höre auch immer noch einige ausgesuchte TKKG Folgen, wie "Schatz in der Drachenhöhle" oder "Abenteuer im Ferienlager", finde aber beide Konzepte grundverschieden, und würde sie daher nicht vergleichen wollen. Allerdings gefallen mir bei beiden Hörspielreihen nur die frühen Folgen, so bis ca. Folge 30. Ich mag vor allem die Folgen, bei den hauptsächlich die Protagonisten zu Wort kommen, und nicht zu viele Nebencharaktere auftreten.
Die tolle Musik wurde leider bei beiden Reihen wegen Copyright-Uneinigkeiten fast komplett ausgetauscht. Daher suche ich immer mal wieder nach digitalisierten Kassetten-Folgen.
EDIT: Übrigens, die ??? Bücher (auch hier besonders die des Original Autors Robert Arthur) sind um Längen besser geschrieben, als die TKKG Bücher.
|
Profil
|
ligning
Senior  Dabei seit: 07.12.2014 Mitteilungen: 3451
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.1596, eingetragen 2022-06-01
|
\quoteon(jemand)
Du kannst mir aber schon kein pinkes Einhorn zeigen. Denn die gibt es ja gar nicht.
\quoteoff
Doch, die sind nur unsichtbar.
|
Profil
|
thureduehrsen
Senior  Dabei seit: 13.11.2007 Mitteilungen: 1163
Wohnort: Kiel, Deutschland
 | Beitrag No.1597, eingetragen 2022-06-08
|
\quoteon(2022-06-08 10:27 - tactac in Beitrag No. 5)
Vielleicht ist dann ja für dich Minus dividiert durch Minus nicht Plus, sondern Wurzel (oder Kautschukbaum)!
\quoteoff
Ein Huhn, das fraß,
man glaubt es kaum,
ein Blatt von einem Gummibaum.
\showon
Dann ging es in den Hühnerstall
und legte einen Gummiball.
\showoff
mfg
thureduehrsen
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1659
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.1598, eingetragen 2022-06-08
|
6-Buchstaben-Spiel
\quoteon(2022-06-06 08:19 - pzktupel in Beitrag No. 1331)
[...]
Ödland
Örtlich Diensthabender liefert nachmittags Dialogpost.
Dialog
\quoteoff
...
\quoteon(2022-06-06 13:38 - Bernhard in Beitrag No. 1333)
albern:
Alle Lebenwesen brauchen eine Nahrungsquelle.
[...]
Wespen
\quoteoff
\quoteon(2022-06-06 13:47 - pzktupel in Beitrag No. 1334)
@Bernhard
Lass Dir noch was für "r" einfallen 😃
\quoteoff
Hach, ja... 🙃
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.1599, eingetragen 2022-06-12
|
Mathematik ist harte Arbeit. Beweise fallen nicht vom Himmel!
\quoteon(2022-06-11 14:42 - StrgAltEntf in Beitrag No. 3)
... jetzt kommt dein Beweis von oben ...
\quoteoff
Ok, manchmal eben doch. 😎
Grundlage eines guten Beweises ist nun mal Kaffee.
\quoteon(2022-06-12 00:08 - Wario in Beitrag No. 140)
Und morgen gibt es dann vermutlich Spaghetti mit Gummibärchen.
\quoteoff
Ok, Ausnahmen bestätigen die Regel. 😎
|
Profil
|