|
Autor |
Abstrakte Definition von Diskriminante einer elliptischen Kurve |
|
Ehemaliges_Mitglied  | Themenstart: 2022-05-25
|
Hallo,
ich interessiere mich, ob es eine abstrakte Definition für die Diskriminante einer elliptischen Kurve (zunächst über einem Körper) gibt. Mit "abstrakt" meine ich, dass die Definition keine Koeffienten des definierenden Polynoms der ell. Kurve verwendet (wir erinnern uns, dass ell. Kurve eine 1-dim. abelsche Varietät ist, die Gleichung bekommen wir mittels Riemann-Roch). Insbesondere sollten die Diskriminanten zweier isomorphen ell. Kurven identisch sein.
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6372
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-05-25
|
Hier steht, dass die Diskriminante von der Wahl der Gleichung abhängt.
Bei Zahlkörpern gibt es das Konzept einer minimalen Diskriminante (Silverman, VIII.8). Für lokale Körper ebenfalls (Silverman, VII.1).
|
Profil
|
kurtg
Senior  Dabei seit: 27.08.2008 Mitteilungen: 1290
 | Beitrag No.2, eingetragen 2022-05-27
|
Hi,
schau mal in Liu (2nd ed.), Exercise 9.4.14.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-27
|
Danke für euren Hinweis!
Ich habe auch einen Dozenten gefragt; er verweist das Thema auf ein Paper von T. Saito, s. die Definition auf Seite 155.
Aber ob und wie diese Definition mit der naiveren, koeffizienten-abhängigen Diskriminante zusammenhängt, kann ich an der Stelle noch nichts sagen.
|
Profil
|
kurtg
Senior  Dabei seit: 27.08.2008 Mitteilungen: 1290
 | Beitrag No.4, eingetragen 2022-05-29
|
Ich habe keinen Zugriff auf den Artikel von Saito.
Du willst aber nur elliptische Kurven, und dann steht die Formel (= Formel von Ogg, Zusammenhang zwischen Führer, Diskriminante und Anzahl der irreduziblen Komponenten der speziellen Faser vom minimalen eigentlichen regulären Modell) im Fall $p \neq 2$ (oder $p = 2$ und nicht additive Reduktion) schon im zweiten Band von Silverman elementarer.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Ehemaliges_Mitglied hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|