Autor |
MP-Stilblüten etc. sammeln |
|
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
 | Themenstart: 2009-06-30
|
Hallo zusammen!
Als mir letztens meine Freundin mal wieder was Nettes aus einer Klassenarbeit vorlas,
Die seriöse Tageszeitung unterscheidet sich von der Boulevardzeitung durch eine präzisere Sprache, besser recherchierte Artikel ... und vor allen Dingen erscheint sie einmal wöchentlich!"
da dachte ich mir, dass wir solche Dinge, die uns z.B. hier auf dem MP - sei es in Postings, Titeln oder SuMos - begegnen, auch irgendwie festhalten sollten.
Manche nutzen ja dafür auch die Signatur.
Erst letztens las ich vom im wahrsten Sinne des Wortes neuen "New Ton Verfahren", welches dann zum "New-Ton Verfahren" mutierte, ehe es dann doch wieder seriös wurde.
Unvergessen sind Titel wie "Algebra: Mein größter Feind" oder die "Dedeking-Ringe" oder waren es gar "Dedeking-Rinder"?
Nun, wie dem auch sei.
Hier ist alles erlaubt zu zitieren, so lange es nicht diffamiert, herabsetzt oder sonstwie ungebührlich ist oder die bekannt verbotenen Themen Politik, Gott und Religion thematisiert.
So, ich erinnere mich noch an "Vektoten" und an einen Titel "Aufzähling mit speziellen Eigenschaften gesucht" woraufhin sich bald folgende Nachricht fand:
"Handelt es sich hierbei um einen Bewohner Mittelerdes?"
Na ja, ich bin sicher, dass es noch viele solcher Dinge gibt, an die Ihr Euch erinnert und sei es auch nur dunkel.
Sorgt also bitte dafür, dass sie nicht in Vergessenheit geraten indem Ihr es postet.
Liebe Grüße und viel Spaß wünscht Euch
Michael
PS:
Leider machen die Erfahrungen der Vergangenheit es wohl notwendig, dass ich das Folgende sage:
Sollten sich irgendwelche Heppmepps und Non-Comedians breit machen, dann werde ich mich nicht scheuen, von meinen Möglichkeiten als Moderator eines Forums Gebrauch zu machen, um aufzuräumen.
|
Profil
|
Redfrettchen
Senior  Dabei seit: 12.11.2005 Mitteilungen: 5960
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.1, eingetragen 2009-08-18
|
Hallo,
der Herr Gottfried Wilhelm Leibniz hat es auch fast 300 Jahre nach seinem Tod nicht leicht. Der Nicht-Mathematiker/-Informatiker/-Physiker/-Philosoph kennt meist nur den nach ihm benannten Butterkeks, und ist dann wohl oft über die Bedeutung des Namensgebers verwundert.
Das ist vielleicht eine Erklärung dafür, warum viele Studenten das Leibniz-Kriterium, die Leibniz-Regel oder die Determinantenentwicklung nach Leibniz orthographisch vom Butterkeks trennen wollen, zum Beispiel mit Schreibweisen wie
Leibnitz, Leipniz, Leipnitz oder gar Leipnis.
Beste Grüße!
Thomas
|
Profil
|
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.2, eingetragen 2009-08-19
|
Soeben entdeckt:
\quoteon
..., dann kann das Leibzig-Kriterium angewandt werden.
\quoteoff
|
Profil
|
PeterTheMaster
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 19.06.2006 Mitteilungen: 2129
 | Beitrag No.3, eingetragen 2009-08-19
|
ich glaube, hier sollen nur zufaellige/unbeabsichtigte sachen rein.
was ist ein heppmepp?
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1510
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.4, eingetragen 2009-08-19
|
"die bekannt verbotenen Themen Politik, Gott und Religion"
|
Profil
|
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.5, eingetragen 2009-08-19
|
\quoteonMeine Fragerei reist leider nicht ab.
\quoteoff
Vielleicht hat die Fragerei ja nur den letzten Zug versäumt?
|
Profil
|
gaussmath
Senior  Dabei seit: 16.06.2007 Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
 | Beitrag No.6, eingetragen 2009-08-19
|
\quoteon
Das ist golf wert.
\quoteoff
\quoteon
Wie kann ich diesen Satz beweißen?
\quoteoff
Ob, der Satz seine Unschuld zurückbekommen sollte?
Dazu wurde noch dieses Video von mire2 verlinkt.
Ich sagte ihm dann, dass sich seine Freundin bestimmt riesig drüber gefreut hat...
Edit: Ich glaube, das mit dem Link war Tetris... Ich bitte um Aufklärung.
[ Nachricht wurde editiert von gaussmath am 20.08.2009 11:03:12 ]
|
Profil
|
Irrlicht
Senior  Dabei seit: 06.09.2004 Mitteilungen: 1012
Wohnort: Eching bei Ikea
 | Beitrag No.7, eingetragen 2009-08-19
|
Es gab im Stochastikforum des MP einmal einen Thread mit dem Titel
"Seuche und Krankheit" (oder so ähnlich, leider finde ich den Thread nicht mehr) Natürlich war der Aufgabenkontext damit gemeint. Aber auf der Seite "Beiträge in den Foren" stand dann
Stochastik - Seuche und Krankheit
Liebe Grüße,
Alex
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1510
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.8, eingetragen 2009-08-19
|
Hi,
in einer Diskussion über das Lebesguesche Maß stand dies:
Mein "deutsch" ist ganz korrekt in dem von dir zitiertem Absatz. Oder meinst du mit: auf mein Deutsch "achten" das ich darauf achten soll möglichst irgenteinen seltenen Dialekt zu verwenden? Naja egal, und ja du hast geschrieben das ich auf mein Deutsch achten soll, und obwohl du nicht meine Mutter bist habe ich dies natürlich dennoch getan, aber Fehler können ja trotzdem passieren, oder nicht?
Gruß,
Hans-Jürgen
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.9, eingetragen 2009-08-20
|
Hi,
es gab da mal "killing Forms", war dann schnell in "Killing Forms" geändert. Es wurden bisher kein Körper nach W.K.J. Killing benamst.
Schade.
Gruss
[ Nachricht wurde editiert von irdy am 20.08.2009 15:20:18 ]
|
Profil
|
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.10, eingetragen 2009-08-30
|
\quoteon Halbieren dich die Diagonalen eines 4-Ecks, ...
\quoteoff
..., dann hast Du Pech gehabt .
|
Profil
|
Ollie
Senior  Dabei seit: 03.05.2003 Mitteilungen: 5872
Wohnort: Aachen
 | Beitrag No.11, eingetragen 2009-08-31
|
Hallo,
wenn ein Beitrag erledigt ist, wird er immer wieder mal gerne abgehackt
mfG
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2315
 | Beitrag No.12, eingetragen 2009-09-06
|
Hallo,
Topic: Theoretische Informatik Aufgabe zu einer Touringmaschine
'balzanon weierstrauß'
(Topic: Jede beschränkte unendliche Folge besitzt eine monotone Teilfolge)
'exel feile'
(Topic: Matlab als Excel-Tabelle ausgeben)
'Amtehmatik'
(Topic: Lineare Algebra Textaufgabe zu Gruppen)
Topic: Analysis probleme beim weiterkommen
rlk (2007-10-23 15:36): Der Titel ist auch ein Kandidat für einen Preis.
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11602
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.13, eingetragen 2009-09-06
|
Hallo Ronald,
Edsger Dijkstra nannte seinen VW-Bus "touring machine", aber die war wohl nicht gemeint
Einen schönen Abend wünscht
Roland
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6825
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.14, eingetragen 2009-09-06
|
@ Delastelle
'Amtehmatik' finde ich besonders schön.
Schließlich kann man sich darunter sogar was vorstellen!
Die auf den Behörden haben ja genauso ihre eigene Sprache. Aber denen schenkt man keine (Weier)sträuße, das wäre Bestechung!
Viele Grüße, Bernhard
[ Nachricht wurde editiert von Bernhard am 06.09.2009 23:11:00 ]
|
Profil
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7815
 | Beitrag No.15, eingetragen 2009-09-07
|
Profil
|
Morris
Senior  Dabei seit: 14.07.2003 Mitteilungen: 1537
Wohnort: Flensburg, Wohnort Flensburg
 | Beitrag No.16, eingetragen 2009-09-07
|
'Amtehmatik' fand ich auch schön.
'Amtehmatik vorbei' war meine erste Assoziation ;-).
Gruß Morris
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6825
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.17, eingetragen 2009-09-09
|
Profil
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7815
 | Beitrag No.18, eingetragen 2009-09-09
|
\quoteon(2009-09-09 12:51 - Bernhard in Beitrag No. 17)
Man achte auf den Kommentar!
\quoteoff
Hi Bernhard, welcher Kommentar? Lg, T.
Aha, alles klar, ich brauche eine neue Brille!
[ Nachricht wurde editiert von Tetris am 09.09.2009 13:22:46 ]
|
Profil
|
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.19, eingetragen 2009-09-09
|
\quoteon(2009-09-09 13:20 - Tetris in Beitrag No. 18)
...welcher Kommentar?
\quoteoff
Der Text unter dem Photo .
|
Profil
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11602
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.20, eingetragen 2009-09-10
|
Profil
|
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
 | Beitrag No.21, vom Themenstarter, eingetragen 2009-09-10
|
Na, da ist doch tatsächlich noch das Ein oder Andere Lustige aufgetaucht.
Ich erinnere mich noch an einen Thread, der von "dieKleine" eröffnet wurde und in dem nur "grosser" geantwortet hatte und da fand sich dann noch folgende Bemerkung:
"Da haben sich ja die beiden Richtigen gefunden!"
Gruß
mire2
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6825
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.22, eingetragen 2009-09-17
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6825
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.23, eingetragen 2009-09-17
|
Hallo, noch was ganz neues!
Der letzte Montagsreport vom 14.9. mit Titel
"Medizin rettet Schüler
Physikophobie heilbar!"
wird in der AG Alexandria verzeichnet
"Medizin rettet Schüler von Buh"
Rette sich wer kann!!!!
Bernhard
[ Nachricht wurde editiert von Bernhard am 17.09.2009 13:08:43 ]
|
Profil
|
huepfer
Senior  Dabei seit: 19.11.2003 Mitteilungen: 6882
Wohnort: Münster/ eigentl. Allgäu
 | Beitrag No.24, eingetragen 2009-09-17
|
@Bernhard,
den vorletzten hatten wir glaub ich schon.
Gruß,
Felix
|
Profil
|
chryso
Senior  Dabei seit: 07.02.2009 Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
 | Beitrag No.25, eingetragen 2009-09-17
|
Habe gerade einen neuen Eintrag gelesen:
\quoteon
... , hab den Beweis gelöst
\quoteoff
Hoffentlich flattert er dann nicht lose herum.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.26, eingetragen 2009-10-03
|
Profil
|
syngola
Senior  Dabei seit: 21.10.2003 Mitteilungen: 2852
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.27, eingetragen 2009-10-06
|
hi,
auch nicht vom Matheplaneten, aber dafuer aus einem Statistikskript:
BEWEIS: Beweis: ohne Beweis
Gruss, Peter
|
Profil
|
Realshaggy
Senior  Dabei seit: 20.03.2008 Mitteilungen: 1294
 | Beitrag No.28, eingetragen 2009-10-06
|
Aja, hab gestern diesen Thread nicht gefunden, als ich über die tolle Stilblüte
"Da liegt der Hase begraben."
stolperte.
viewtopic.php?topic=129181
[ Nachricht wurde editiert von Realshaggy am 06.10.2009 20:37:59 ]
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1510
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.29, eingetragen 2009-10-19
|
"Gut, dass die Kleidung nach Nikotin riecht, ..."
(aus Re: Ich rauche, Fr. 16.10.09, von mir
scherzhaft sinnentstellend abgekürzt. Pardon!)
|
Profil
|
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
 | Beitrag No.30, vom Themenstarter, eingetragen 2009-10-26
|
Hier mal was aus der Rubrik "Angewandte Sprachwissenschaft" oder "Wie die Ingenieure argumentieren würden, wenn sie Sprachwissenschaftler wären".
Wiedergegeben aus dem Gedächtnis aus einer mehrfach editierten SuMo-Notiz. Ich bitte also um Nachsicht und diskrete Rückmeldung bei sinnentstellter Wiedergabe.
Aufgabenstellung: Wie lautet der Plural von "Minus"?
Senior1: Ich glaub, der Plural von "Minus" lautet "Minusse".
Senior2: Das ist nicht richtig, denn den Plural von Minus gibt es nach meinem Duden gar nicht.
Senior3: Vor allen Dingen ist es richtig. tinyurl.com/mf6r4y
Dixon: Atlas - Atlanten => Minus - Minunten
rlk (2009-08-25 23:11): Bonus - Boni, Focus - Foci => Minus - Mini
|
Profil
|
chryso
Senior  Dabei seit: 07.02.2009 Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
 | Beitrag No.31, eingetragen 2009-10-27
|
Jetzt hängt es natürlich davon ab, nach welcher Deklination dieses "Minus" abgewandelt wird.
Neben minus mini gibt es ja auch die u-Deklination.
Nehmen wir einmal an, MINUS ist männlich und wird nach dem Vorbild 'casus' dekliniert.
Also:
|Sg. |Pl.
1) minus |\blue\minus
2) minus |minuum
3) minui |minibus
4) minum |minus
5) minus |minus
6) minu |minibus
Natürlich könnte es auch nach dem Vorbild corpus der Plural gebildet werden
1) corpus |corpora
1) minus |\blue\minora
Im Mittelalter trat eine Änderung der Neutrum-u-Deklination ein.
cornu (Sg.)->cornus |cornua (Pl.)
Da wäre eine Bildung möglich von \blue\minua
LG Chryso
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1510
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.32, eingetragen 2009-11-16
|
Hi,
ein Minimalist in Zeichensetzung schrieb auf dem Matheplaneten:
"ich arbeite natürlich aufdem lösungs weg mit das ist selbstverständlich wer mir lösungen parat reinstellt hilft mir wenig also muss ich nun einfach -1 einsetzten meinst du das"
(Daß manche alles klein schreiben - daran hat man sich schon fast gewöhnt. )
Gruß,
Hans-Jürgen
|
Profil
|
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
 | Beitrag No.33, vom Themenstarter, eingetragen 2009-11-20
|
Vorhin in der Rubrik "Klein, aber fein" gefunden.
\
x^n+(-x)^n = (-x)^(n+n) $ $ \red HAARSTÄUBEND
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6825
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.34, eingetragen 2009-11-20
|
Ich habe das Rätsel gelöst:
Status -> Statuten
Minus -> Minuten
Oder Du schreibst einfach
€--
Das versteht jeder...
Bernhard
|
Profil
|
scorp
Senior  Dabei seit: 07.10.2002 Mitteilungen: 4341
Wohnort: Karlsruhe
 | Beitrag No.35, eingetragen 2009-12-02
|
Bilbo: [zu scorp] Ich dachte, für das Kerze anzünden ist Yves zuständig...
MatroidChat: >>> Hmmm, ich werde erstmal den Kerze anzünden!
Yves: huhu
[ Nachricht wurde editiert von scorp am 02.12.2009 23:15:32 ]
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1510
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.36, eingetragen 2009-12-02
|
Hi,
'mal ein etwas anderer Gruß als das ewige "Gruss", "Mfg" u. ä.:
Mahlzeit
Dixon
im Zusammenhang mit der Frage, ob die Erde eher einer Billardkugel oder einer Kartoffel ähnelt (oder einer Birne)
Hans-Jürgen
|
Profil
|
SchuBi
Senior  Dabei seit: 13.03.2003 Mitteilungen: 19409
Wohnort: NRW
 | Beitrag No.37, eingetragen 2009-12-02
|
Aus einem Thread zur Berechnung der 1. Ableitung
\quoteon
Also vertippt habe ich mich nicht.
Wenn isses mit voller Absicht falsch ;)
\quoteoff
|
Profil
|
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5812
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 | Beitrag No.38, eingetragen 2009-12-03
|
Hallo zusammen,
\quoteon
Lösungen einer homogenen Gleichung mit Nullrandwerten bekommt man _sehr_ einfach.
Neulich hab ich dazu einen coolen Spruch gehört:
Die partiellen Differentialgleichungen hat der liebe Gott gemacht, die Randbedingungen der Teufel.
Wally
\quoteoff
Hans-Jürgen, zum Glück hat noch keiner gefragt, wie lange diese
Kartoffel kochen muß, bis sie durch ist
Grüße
Dixon
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1510
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.39, eingetragen 2009-12-04
|
Kurz und knapp:
Na, ekiner nen Tipp :)
Grüße
|
Profil
|