Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Cousinchen
Matroids Matheplanet Forum Index » Spiel & Spaß » MP-Stilblüten etc. sammeln
Thema eröffnet 2009-06-30 21:14 von mire2
Seite 28   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41]   41 Seiten
Autor
Kein bestimmter Bereich MP-Stilblüten etc. sammeln
Primentus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.1080, eingetragen 2017-08-17

\quoteon(2017-08-17 00:38 - Bernhard in Beitrag No. 1079) strahlen - Strahl - Strahlung falten - Falte - Faltung schreiben - Schrieb - Schreibung enden - Ende - Endung \quoteoff Hallo Bernhard, interessant, ja - da scheint es tatsächlich oft zwei zugehörige Substantive zu geben. \quoteon(2017-08-17 00:38 - Bernhard in Beitrag No. 1079) zitieren (von lat. citatum/citare) - Zitat - Zitation argumentieren (von lat. argumentum) - Argument - Argumentation \quoteoff Bin grad am überlegen, ob mir weitere Beispiele dieser Art einfallen, also die Kombination -(t)ieren/-(t)/-tion oder im speziellen -(t)ieren/-(t)at/-tion. Habe irgendwie schon noch das Gefühl, wie wenn die Kombination -(t)at/-tion ein ziemlicher Sonderfall wäre, aber vielleicht täusche ich mich auch. Wenn man es mit Wörtern versucht, die sich auf Zitat reimen, kommt das hier heraus: ???* - Spagat - ???** (*spagatieren, **Spagierung, **Spagatierung, **Spagation gibt es nicht) ???* - Zölibat - ???** (*zölibatieren, **Zölibierung, **Zölibatierung, **Zölibation gibt es nicht) lektorieren - Lektorat - ??? (Lektorierung und Lektoration gibt es nicht) referieren - Referat - ??? (Referierung und Referation gibt es nicht) variieren - Variante* - Variation (*Variat gibt es nicht und Variante hat ganz andere Form als "Zitat") reservieren - ???* - Reservation (*kann man hier Reservat sagen?) Ist "zitieren - Zitat - Zitation" also das einzige existierende Beispiel für -(t)ieren/-(t)at/-tion oder fällt jemandem noch ein anderes Beispiel genau dieser Art ein? Sorry, dass ich nochmal so weit ausgeholt habe, aber irgendwie hat mich das gerade beschäftigt. LG Primentus


   Profil
DerEinfaeltige
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.02.2015
Mitteilungen: 3292
  Beitrag No.1081, eingetragen 2017-08-17

Spontan fallen mir ein: filtrieren / Filtrat / Filtration kastrieren / Kastrat / Kastration Es gibt wohl noch weitere Wörter, die man derart bilden würde, nur ist doch meist eine der Formen ungebräuchlich oder gar unsinnig. Bspw.: titrieren / Titrator / Titrant / Titrand / Titer / Titration Alles möglich und sinnvoll, doch was wäre das "Titrat"? Dass man Zitation als Synonym für Zitat verwenden kann war mir übrigens auch neu. das kannte ich auch nur als Anglizismus. Für mich galt bis dato: Zitation: Der Schüler wurde ob seiner verbalen Entgleisungen zum Rektor zitiert. Zitat: Der Rektor zitierte die verbalen Entgleisungen des Schülers.


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.1082, eingetragen 2017-08-17

\quoteon(2017-08-17 09:24 - DerEinfaeltige in Beitrag No. 1081) Spontan fallen mir ein: filtrieren / Filtrat / Filtration kastrieren / Kastrat / Kastration \quoteoff Danke, das sind sehr gute Beispiele. Ansonsten kommt es mir auch so vor, wie wenn bei vielen weiteren Wörtern dieser Art mindestens eine der drei Wortformen ungebräuchlich oder unsinnig wäre. LG Primentus


   Profil
dietmar0609
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 29.06.2007
Mitteilungen: 3217
Wohnort: Oldenburg , Deutschland
  Beitrag No.1083, eingetragen 2017-08-17

Hat mal jemand nachgeschaut, was "Zitat" auf französisch heisst?


   Profil
darkhelmet
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 05.03.2007
Mitteilungen: 2685
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.1084, eingetragen 2017-08-17

\quoteon(2017-08-17 09:24 - DerEinfaeltige in Beitrag No. 1081) Dass man Zitation als Synonym für Zitat verwenden kann war mir übrigens auch neu. das kannte ich auch nur als Anglizismus. \quoteoff Ein Anglizismus, der oft genug verwendet wird, steht halt auch im Duden. In lignings Link steht übrigens "das Zitieren" und nicht "das Zitat" als Definition, was nicht das gleiche ist und mir deutlich plausibler erscheint.


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6906
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1085, eingetragen 2017-08-18

Hallo Primentus! Nur zur Ergänzung: Lektor Referent, Referendar Reserve Zölibat kommt von lateinisch caelebs‚ „allein, unvermählt lebend“, lateinisch caelibatus, „Ehelosigkeit“, also ursprünglich einem Adjektiv. Und passend dazu haben wir ja auch "zölibatär". Es handelt sich hier ja auch nicht um eine Tätigkeit, also bedarf es auch keines Verbes! Und Spagat kommt vom italienischen: spaccata "Grätsche" bzw. spaccare "spalten". Hier stammt die Endung "-at" also nicht aus der Ableitung, sondern war bereits vorher im Ursprungswort, einem Substantiv, drin. Ein dazugehöriges Verb könnte vielleicht "spagieren" heißen, aber 1.) ist es wohl erst später ins Deutsche gekommen (siehe die obigen Synonyma) und stammt deshalb nicht mehr wie andere aus dem Latein und 2.) haben wir "Spagat machen" als verbale Form dafür konstruiert. Übrigens auch so was: konstruieren - Konstrukt - Konstruktion Viele Grüße von Bernhard PS.: Wir sollten aber trotzdem nicht vergessen, daß wir uns hier eigentlich im falschen Forum befinden: Nämlich bei den Stilblüten und nicht im Linguistenforum. Auch wenn solche ethymologische Knobeleien obt richtig Spaß machen (mir jedenfalls).


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.1086, eingetragen 2017-08-18

Hallo Bernhard, danke für Deine ergänzenden Ausführungen. Ja, da merkt man wieder, dass Sprache/Linguistik ein spannendes und teils auch komplexes Thema ist. Stimmt - "Reserve" hätte man in dem einen Fall wohl noch sagen können. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. ;-) Aber natürlich können wir uns nun auch gerne wieder auf die Stilblüten konzentrieren. ;-) LG Primentus Edit: Habe gerade gemerkt, dass ich meinen Nicknamen (unabsichtlicherweise) falsch geschrieben hatte: Primenuts. Da hab ich ja direkt meine eigene Stilblüte geliefert, wobei aber die Frage offen bleibt, was prime Nüsse überhaupt sein sollen (vielleicht eine prime Anzahl von Nüssen). :-D


   Profil
ligning
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.12.2014
Mitteilungen: 3555
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.1087, eingetragen 2017-08-18

\quoteon(jemand) die Transpornierte Matrix \quoteoff hihi *kicher*


   Profil
weird
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.10.2009
Mitteilungen: 5301
  Beitrag No.1088, eingetragen 2017-08-18

\quoteon(2017-08-18 20:38 - ligning in Beitrag No. 1087) \quoteon(jemand) die Transpornierte Matrix \quoteoff hihi *kicher* \quoteoff Ja, der Ansporn durch die näherrückende Klausur ist nicht zu übersehen. :-D


   Profil
Chandler
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 07.03.2011
Mitteilungen: 1027
Wohnort: Hamburg
  Beitrag No.1089, eingetragen 2017-09-14

\quoteon(jemand) Beispiel zu Satz von Heini-Borel \quoteoff Hat mich heute Abend noch zum Lachen gebracht :)


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 2177
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.1090, eingetragen 2017-09-27

\quoteon(2017-09-27 14:08 - Jemand) Wir haben leider nur ein Übungsblatt zur affigen Geometrie gehabt \quoteoff Da hat sich wohl jemand den Tag des schlechten Wortspiels schon direkt zu Herzen genommen, obwohl dieser erst am 12. November ist. :-D LG Primentus


   Profil
BlakkCube
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.02.2010
Mitteilungen: 599
Wohnort: Potsdam
  Beitrag No.1091, eingetragen 2017-10-08

\quoteon ich habe in Lineare Algebra eine Aufgabe, an der ich ziemlich hänge. \quoteoff Ich denke, solche Trennungsängste sind durchaus normal ;-)


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9141
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.1092, eingetragen 2017-10-11

Der Service auf dem MP scheint nachzulassen. ;-) \quoteon(jemand) Achtet niemand auf mich? :-( \quoteoff


   Profil
Hans-Juergen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 31.03.2003
Mitteilungen: 1529
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
  Beitrag No.1093, eingetragen 2017-10-13

"Schon bei der Vorstellung des Euer-Satzes im ersten der beiden Artikel ist der Autorin ... vielleicht ein kleiner Patzer unterlaufen."


   Profil
Wauzi
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 03.06.2004
Mitteilungen: 11655
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.1094, eingetragen 2017-11-01

\quoteon Ich finde die Definition nicht, was eine monogame Gruppe ist. Wer weiss das? \quoteoff Wahrscheinlich eine aussterbende Spezies. Gruß Wauzi


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6906
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1095, eingetragen 2017-11-01

\quoteon(2017-10-13 14:45 - Hans-Juergen in Beitrag No. 1093) "Schon bei der Vorstellung des Euer-Satzes im ersten der beiden Artikel ist der Autorin ... vielleicht ein kleiner Patzer unterlaufen." \quoteoff @ Hans-Jürgen: Eigentlich schade, daß ich nicht auch noch das u mit einem i verwechselt habe - auf der Tastatur läge es ja so praktisch daneben... Bernhard


   Profil
BerndLiefert
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 21.10.2014
Mitteilungen: 437
Wohnort: Lehramtplanet
  Beitrag No.1096, eingetragen 2017-11-07

\quoteon(Jemand) Kennt ihr gute Literatur für Physiker zu nicht-kompakten Lie-Algebren und deren Darstellungstheorie, Dunkin-Diagrammen etc.? \quoteoff \ Diese Diagramme sind leider nur für die kompakte Lie-Gruppe S^1 \cross\ S^1 nützlich.


   Profil
mire2
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 29.08.2006
Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
  Beitrag No.1097, vom Themenstarter, eingetragen 2017-12-27

Lustiger und einzigartiger Fehler - ob Tisch, ob Stuhl, ob Bein, das ist mir einerlei. \quoteon(2017-12-23 08:17 - cis in Beitrag No. 2) Sehr gut. Das Ergebnis wird so obtisch brauchbar. \quoteoff


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9141
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.1098, eingetragen 2017-12-27

Auch ein schöner Vertipper: \quoteon(jemand) Forteflanzungsperiode \quoteoff Also der Zeitabschnitt in dem es wild und laut wird. :-D


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9141
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.1099, eingetragen 2018-01-08

Das muss hier einfach rein. 8-) http://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_award2018.png


   Profil
Chandler
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 07.03.2011
Mitteilungen: 1027
Wohnort: Hamburg
  Beitrag No.1100, eingetragen 2018-01-08

\quoteon(2018-01-08 17:52 - Slash in Beitrag No. 1099) Das muss hier einfach rein. 8-) http://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_award2018.png \quoteoff Ist das wieder asdf?


   Profil
weird
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.10.2009
Mitteilungen: 5301
  Beitrag No.1101, eingetragen 2018-01-15

\quoteon(jemand) Hallo Ochsen, [...] \quoteoff Netter Tippfehler, bei dem sich Ochen vermutlich nicht wirklich angesprochen fühlen wird. :-D


   Profil
weird
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.10.2009
Mitteilungen: 5301
  Beitrag No.1102, eingetragen 2018-01-16

\quoteon(jemand) Ich wäre mit Dank verbunden, wenn mir jemand helfen könnte. \quoteoff An der (telefonischen?) Verbindung mit Dank muss dem Fragesteller hier wohl sehr gelegen sein, auch wenn er uns leider nicht mitteilt warum. :-D


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9141
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.1103, eingetragen 2018-01-16

\quoteon(2018-01-16 17:36 - weird in Beitrag No. 1102) \quoteon(jemand) Ich wäre mit Dank verbunden, wenn mir jemand helfen könnte. \quoteoff An der (telefonischen?) Verbindung mit Dank muss dem Fragesteller hier wohl sehr gelegen sein, auch wenn er uns leider nicht mitteilt warum. :-D \quoteoff Vielleicht ist Daniel gemeint. :-)


   Profil
ligning
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.12.2014
Mitteilungen: 3555
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.1104, eingetragen 2018-01-16

Oder einer der beiden freundlichen Herren hier: http://www.dankandscud.com/


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9141
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.1105, eingetragen 2018-01-19

Auch außerhalb der drei großen Themangebiete Mathematik, Physik und Informatik weiß man auf dem PM zu helfen. ;-) \quoteon(jemand) Wer kein französisch kann, soll Pornos gucken. \quoteoff


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9141
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.1106, eingetragen 2018-01-20

\quoteon(jemand) P^2(tiefgestellt 1)*P^3(tiefgestellt 2)*P^2(tiefgestellt 1)*=P^3(tiefgestellt 1) \quoteoff (bold Voll süß)(Punkt) Gruß(Komma)Slash


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1107, eingetragen 2018-01-21

\quoteon(Jemand) Das hier ist ein anderes Bildungsgesetz, für die sog. "Collatzmatratzen". \quoteoff Auf denen schläft es sich ja bekanntlich besonders geruhsam. :-)


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.1108, eingetragen 2018-01-21

\quoteon(2018-01-21 07:13 - cis in Beitrag No. 1107) \quoteon(Jemand) Das hier ist ein anderes Bildungsgesetz, für die sog. "Collatzmatratzen". \quoteoff Auf denen schläft es sich ja bekanntlich besonders geruhsam. :-) \quoteoff Ich find die pieksen :-P


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9141
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.1109, eingetragen 2018-01-21

\quoteon(2018-01-21 07:13 - cis in Beitrag No. 1107) \quoteon(Jemand) Das hier ist ein anderes Bildungsgesetz, für die sog. "Collatzmatratzen". \quoteoff Auf denen schläft es sich ja bekanntlich besonders geruhsam. :-) \quoteoff Ich dachte, so hätte Lothar Collatz seine Bekanntschaften aus dem horizontalen Gewerbe genannt. :-o :-D


   Profil
Hans-Juergen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 31.03.2003
Mitteilungen: 1529
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
  Beitrag No.1110, eingetragen 2018-01-23

"Man kann auf dem Sofa liegen bleiben, um im Internet zu surfen, einzukaufen, Videos zu schauen, usw. Wir sind in diesem Sinne mobiler als frueher ..."


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6906
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1111, eingetragen 2018-01-24

\quoteon(2018-01-16 17:36 - weird in Beitrag No. 1102) \quoteon(jemand) Ich wäre mit Dank verbunden, wenn mir jemand helfen könnte. \quoteoff An der (telefonischen?) Verbindung mit Dank muss dem Fragesteller hier wohl sehr gelegen sein, auch wenn er uns leider nicht mitteilt warum. :-D \quoteoff Ich allerdings habe wenn Hilfe nötig war, zum Verbinden immer Hansaplast genommen! Bernhard


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9141
Wohnort: Cuxhaven
  Beitrag No.1112, eingetragen 2018-01-24

Erster Hinweis, dass Ostern vor der Tür steht. 8-) \quoteon(Jemand) Einer hat in diesen Thread ein Ei hineingelegt, ... \quoteoff


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3417
Wohnort: Werne
  Beitrag No.1113, eingetragen 2018-01-24

Ein Thread im Schulmathematikbereich ist aktuell mit "Potenzproblem" betitelt. Wer jetzt nach diesem Begriff googelt und eigentlich einen Urologen sucht, wird jetzt also zum Matheplaneten verwiesen. Können wir denn dabei helfen? Sind Mediziner unter uns? :-) Ciao, Thomas


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6906
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1114, eingetragen 2018-01-24

Hallo Thomas! Da hilft nur eine Wurzelbehandlung! Bernhard


   Profil
Marbin
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.12.2011
Mitteilungen: 125
Wohnort: Shanghai, China
  Beitrag No.1115, eingetragen 2018-01-24

\quoteon(2018-01-23 17:52 - Hans-Juergen in Beitrag No. 1110) "Man kann auf dem Sofa liegen bleiben, um im Internet zu surfen, einzukaufen, Videos zu schauen, usw. Wir sind in diesem Sinne mobiler als frueher ..." \quoteoff Da hast du völlig recht, Hans-Jürgen. Früher haben wir uns mit Freunden getroffen, sind ins Kaufhaus gegangen, um einzukaufen und haben Filme im Kino angeschaut. Heute sind wir viel mobiler. Da erledigen wir alles von zu Hause aus. [Die Antwort wurde nach Beitrag No.1113 begonnen.]


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7236
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.1116, eingetragen 2018-01-25

\quoteon(2018-01-23 17:52 - Hans-Juergen in Beitrag No. 1110) "Man kann auf dem Sofa liegen bleiben, um im Internet zu surfen, einzukaufen, Videos zu schauen, usw. Wir sind in diesem Sinne mobiler als frueher ..." \quoteoff Wenn ich auf dem Sofa liege und arbeite, fällt das auch in die Kategorie "Mobiles Arbeiten".


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.1117, eingetragen 2018-01-26

\quoteon(2018-01-25 11:55 - Kitaktus in Beitrag No. 1116) \quoteon(2018-01-23 17:52 - Hans-Juergen in Beitrag No. 1110) "Man kann auf dem Sofa liegen bleiben, um im Internet zu surfen, einzukaufen, Videos zu schauen, usw. Wir sind in diesem Sinne mobiler als frueher ..." \quoteoff Wenn ich auf dem Sofa liege und arbeite, fällt das auch in die Kategorie "Mobiles Arbeiten". \quoteoff Würde sagen möbiles Arbeiten...wird unterschätzt! Lebst du noch oder wohnst Du schon? ML J


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3417
Wohnort: Werne
  Beitrag No.1118, eingetragen 2018-01-26

\quoteon(2018-01-26 15:13 - juergen007 in Beitrag No. 1117) Würde sagen möbiles Arbeiten...wird unterschätzt! \quoteoff Das ist eine schöne Wortschöpfung. Wobei allerdings das Wort "Möbel" von lat. "mobilis" = "beweglich" kommt und folglich mit dem Begriff "mobil" verwandt ist. Möbel kann man ja schließlich hin und her bewegen, im Gegensatz zur Immobilie, die definitionsgemäß unbeweglich ist. :-) Ciao, Thomas


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.1119, eingetragen 2018-01-26

\quoteon(2018-01-26 15:19 - MontyPythagoras in Beitrag No. 1118) \quoteon(2018-01-26 15:13 - juergen007 in Beitrag No. 1117) Würde sagen möbiles Arbeiten...wird unterschätzt! \quoteoff Das ist eine schöne Wortschöpfung. Wobei allerdings das Wort "Möbel" von lat. "mobilis" = "beweglich" kommt und folglich mit dem Begriff "mobil" verwandt ist. Möbel kann man ja schließlich hin und her bewegen, im Gegensatz zur Immobilie, die definitionsgemäß unbeweglich ist. :-) Ciao, Thomas \quoteoff Sehr gut, jetzt verstehe ich auch was ain Mobilé ist, aber warum findet man die nicht bei mobile.de? Ciao Jürgen


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 28Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]