Autor |
MP-Stilblüten etc. sammeln |
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.760, eingetragen 2015-04-10
|
\quoteon(2015-04-07 12:24 - ZetaX in Beitrag No. 14)
Die Aussage "n ist prim" ist z.B. als eine Ver-und-ung von n-2 Aussagen der Form "k teilt nicht n" schreibbar.
\quoteoff
Genial! Ich musste aber länger darüber nachdenken, dass hier eine Konjunktion von Aussagen gemeint ist.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.761, eingetragen 2015-04-14
|
\quoteon(2015-04-08 18:26 - Hans-Juergen in Beitrag No. 759)
"Früher hat man 'rekursiv' und 'primitiv rekursiv' anonym gebraucht."
\quoteoff
Das habe ich geschrieben und es ist völlig richtig! Gödel nannte das, was wir heute 'primitive rekursive Funktion' nennen, einfach "rekursive Funktion".
mg asdf
|
Profil
|
davidz
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 11.04.2007 Mitteilungen: 156
 | Beitrag No.762, eingetragen 2015-04-14
|
\quoteon(2015-04-14 20:42 - asdfusername in Beitrag No. 761)
\quoteon(2015-04-08 18:26 - Hans-Juergen in Beitrag No. 759)
"Früher hat man 'rekursiv' und 'primitiv rekursiv' anonym gebraucht."
\quoteoff
Das habe ich geschrieben und es ist völlig richtig! Gödel nannte das, was wir heute 'primitive rekursive Funktion' nennen, einfach "rekursive Funktion".
mg asdf
\quoteoff
Und er hat bei diesen Aussagen darauf geachtet, dass man seinen Namen nicht herausfinden kann.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.763, eingetragen 2015-04-14
|
\quoteon(2015-04-14 20:53 - davidz in Beitrag No. 762)
\quoteon(2015-04-14 20:42 - asdfusername in Beitrag No. 761)
\quoteon(2015-04-08 18:26 - Hans-Juergen in Beitrag No. 759)
"Früher hat man 'rekursiv' und 'primitiv rekursiv' anonym gebraucht."
\quoteoff
Das habe ich geschrieben und es ist völlig richtig! Gödel nannte das, was wir heute 'primitive rekursive Funktion' nennen, einfach "rekursive Funktion".
mg asdf
\quoteoff
Und er hat bei diesen Aussagen darauf geachtet, dass man seinen Namen nicht herausfinden kann.
\quoteoff
Ja, das habe ich in der Tat!
|
Profil
|
freeclimb
Senior  Dabei seit: 25.01.2006 Mitteilungen: 1546
Wohnort: Österreich
 | Beitrag No.764, eingetragen 2015-04-14
|
Eine Stilblüte im Stilblüten-Thread scheint mir auch rekursiver Natur.
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.765, eingetragen 2015-04-14
|
Danke dafür. Musste herzhaft lachen :-D
@asdf: Nimm es nicht persönlich, das kann jedem mal passieren, gerade in deinem Alter. Es gibt wohl auch wenige, die hier noch nicht verewigt wurden.
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 2951
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.766, eingetragen 2015-05-06
|
\quoteon(2015-05-06 04:12 - XXX in Beitrag No. 3020)
Der Minister aus deinem Stahlshaolin Film, ist das sogar dieser langzöpfige Entgegner aus der Schlange und dem Adler?
\quoteoff
Der Held begegnete einem Gegner und fragte: "Bist Du mein Endgegner?". Der aber entgegnete: "Nein!". Also war er nur ein Entgegner, aber nicht der Endgegner.
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
Buri
Senior  Dabei seit: 02.08.2003 Mitteilungen: 46580
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.767, eingetragen 2015-05-07
|
Hi,
\quoteon
... das Tenorprodukt von kompakten Operatoren ...
\quoteoff
Nicht alle Mathematiker haben solch eine hohe Stimme. ;-)
Und gleich noch etwas:
\quoteon
Die weitere Frage ... scheint mir wert in einem neuen Fred angegangen zu werden.
\quoteoff
Das erinnert mich an das Theaterstück "Du kannst doch nicht mein Ernst sein".
Gruß Buri
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 2951
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.768, eingetragen 2015-05-07
|
\quoteon(2015-05-07 18:12 - Buri in Beitrag No. 767)
\quoteon
Die weitere Frage ... scheint mir wert in einem neuen Fred angegangen zu werden.
\quoteoff
Das erinnert mich an das Theaterstück "Du kannst doch nicht mein Ernst sein".
Gruß Buri
\quoteoff
Zur Verteidigung des anonymen Stilblütenfloristen sei gesagt, dass die brachial eingedeutschte Form "Fred" anstelle von "Thread" in vielen Foren durchaus üblich ist.
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
egndgf
Senior  Dabei seit: 06.01.2006 Mitteilungen: 16018
Wohnort: Mindelheim
 | Beitrag No.769, eingetragen 2015-05-09
|
Hallo,
\quoteon(2015-05-09 18:32 - Toasten47 in Beitrag No. 12)
Warum wir das machen können, wenn die Vereinigung der Innereien der $K^{(i)}$ bereits $\Omega$ sind, leuchtet mir dagegen leidern nicht ein.
\quoteoff
klar, dass ihm das nicht einleuchtet: Er hätte bei einem Metzger nachfragen sollen und nicht auf dem MP.
MfG
egndgf
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.770, eingetragen 2015-05-22
|
\quoteon(2015-05-22 14:09 - ... in Beitrag No. 5)
"ich würde eher nicht lotto spielen, da ich viel geld ohne arbeit ungerecht finde"
\quoteoff
Das ist doch mal ein Statement. :-D
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.771, eingetragen 2015-05-23
|
\quoteon(didubadap)
Das Argument selbst erspare ich euch lieber, sonst ersticht mich hier noch jemand mit einem Kettenkomplex.
\quoteoff
:-D
|
Profil
|
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
 | Beitrag No.772, vom Themenstarter, eingetragen 2015-05-24
|
(2015-05-24 17:09 - asdfusername in Beitrag No. 36)
\quoteon(2015-04-10 18:56 - Gerhardus in Beitrag No. 34)
Der Sinn des Abiturs ist eine Allgemeinbildung.
\quoteoff
Das ist sehr schade. [...]
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.773, eingetragen 2015-05-24
|
\quoteon(2015-05-24 22:29 - mire2 in Beitrag No. 772)
(2015-05-24 17:09 - asdfusername in Beitrag No. 36)
\quoteon(2015-04-10 18:56 - Gerhardus in Beitrag No. 34)
Der Sinn des Abiturs ist eine Allgemeinbildung.
\quoteoff
Das ist sehr schade. [...]
\quoteoff
Ja, finde ich. Ich würde mich lieber mehr spezialisieren.
|
Profil
|
Mathedonut
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 16.02.2015 Mitteilungen: 245
 | Beitrag No.774, eingetragen 2015-06-01
|
\quoteon(Noni)
Ich habe auch schon diverse Poreneinträge durchgesehen, verstehe sie aber nicht.
\quoteoff
Das erinnernt mich daran, dass ich mein Gesicht noch waschen wollte.
|
Profil
|
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5773
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 | Beitrag No.775, eingetragen 2015-06-02
|
\quoteon(2015-06-02 19:04 - thomas90 im Themenstart)
Hallo Leute,
ich häng mich an folgender Aufgabe auf:
\quoteoff
Zum Glück ist es nicht diese.
Grüße
Dixon
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6677
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.776, eingetragen 2015-06-08
|
Ein binomischer Zahlen- oder Buchstaben? -dreher:
\quoteon(2015-06-07 18:09 - MrBean in Beitrag No. 1)
Ich würde hier eigentlich die Biniminalverteleilung benutzen.
…
\quoteoff
Bernhard
|
Profil
|
KidinK
Senior  Dabei seit: 10.06.2013 Mitteilungen: 1138
 | Beitrag No.777, eingetragen 2015-06-09
|
\quoteon(OP)
Gefangenendilemma mit Absprache
\quoteoff
Bin ich der einzige, der sich gefragt hat, in welchem mathematischen Teilgebiet man sich mit Gefangenendi beschäftigt?
Liebe Grüße,
KidinK
|
Profil
|
Buri
Senior  Dabei seit: 02.08.2003 Mitteilungen: 46580
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.778, eingetragen 2015-06-09
|
\quoteon(2015-06-09 17:01 - KidinK in Beitrag No. 777)
Bin ich der einzige, der sich gefragt hat ...?
\quoteoff
Hi KidinK,
das weiß ich nicht, aber es ist nicht üblich, den Begriff mit Bindestrich in der Form Gefangenen-Dilemma zu schreiben, siehe hier.
Das Teilgebiet ist natürlich die Spieltheorie und gehört somit zur Stochastik.
Gruß Buri
|
Profil
|
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 6994
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.779, eingetragen 2015-06-09
|
Gelesen wurde wohl Gefangenendi-Lemma benannt nach dem Mathematiker Charles Gefangenendi.
|
Profil
|
Zetavonzwei
Senior  Dabei seit: 07.03.2012 Mitteilungen: 634
Wohnort: Bamberg, Deutschland
 | Beitrag No.780, eingetragen 2015-06-09
|
Hallo,
nein, das waren die beiden Mathematiker Gefang und Enendi.
Viele Grüße
Zvz
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.781, eingetragen 2015-06-16
|
\quoteon(2015-06-16 00:10 - Zauberlehrling im Themenstart)
Sehr geehrtes Mathe-Forum,
\quoteoff
Na also, geht doch! Der Knigge ist also doch nicht tot. :-P
|
Profil
|
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
 | Beitrag No.782, vom Themenstarter, eingetragen 2015-06-22
|
Back to topic :-)
Ich will mal schwer hoffen und gehe ebenfalls schwer davon aus, dass die Anzahl dieser Leute äußerst gering ist. ;-)
\quoteon(2015-06-18 22:39 - Stefan1993 in Beitrag No. 15)
Ich weiß es sehr zu schätzen, dass ich mich im Falle mathemaischer Fragestellungen stets an den Matheplanet und an die Leute, die ihn bereuen, wenden kann.
\quoteoff
|
Profil
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11462
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.783, eingetragen 2015-06-25
|
Hallo,
dass der Name vom Marquis de L’Hospital nicht immer richtig geschrieben wird, ist man ja gewohnt, diesmal hat es einen anderen Franzosen erwischt. :-o
\quoteon(2015-06-25 17:28 - student12345 im Themenstart)
Als ersten Schritt macht man ja die Parametrisierung und dannach wendet man die Kosche Integralform an aber wie genau das funktioniert weis ich nicht.
\quoteoff
Servus,
Roland
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8950
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.784, eingetragen 2015-06-27
|
\quoteon(2015-06-27 01:48 - egndgf in Beitrag No. 5264)
Gockel, M_I, Buri oder matroid sind diejenigen, bei denen ich nachsähe.
\quoteoff
Diese vier Planetarier sind eben so sehr mit dem MP beschäftigt, dass für die Pflege des eigenen Gartens und Rasens nicht viel Zeit bleibt. Aber egndgf hilft ja wo er kann. :-D
P.S.: Er meinte natürlich "nachsäe". 8-)
P.P.S.: Hat da gerade jemand gedacht, diese Stilblüte würde ich mir zurechtbiegen? ;-)
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7852
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.785, eingetragen 2015-06-27
|
\quoteon(2015-06-25 23:13 - rlk in Beitrag No. 783)
diesmal hat es einen anderen Franzosen erwischt. :-o
\quoteoff
Unser Professor erzählte mal von einer mündlichen Prüfung, wo der Student keine Vorlesung besucht hatte, sondern sich den Stoff aus Büchern angeeignet hatte. Der Student wusste nicht, dass Baire ein Franzose war. Er zitierte dann den Baire'schen Kategoriensatz, was er aber wie "Bayerischer Kategoriensatz" aussprach.
|
Profil
|
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
 | Beitrag No.786, vom Themenstarter, eingetragen 2015-06-27
|
Nun, Sprichwörter sind ja immer so eine Sache ... :-D
\quoteon(2015-06-27 00:51 - viertel in Beitrag No. 48)
Laßt doch mal die Kirche auf dem Teppich.
\quoteoff
und das mit den Präpositionen eine andere :-P
\quoteon(2015-06-27 00:51 - viertel in Beitrag No. 48)
Deshalb gehört dieser Zwist nicht in die große Glocke.
\quoteoff
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27785
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.787, eingetragen 2015-06-27
|
Erwischt 8-)
Der erste Spruch war Absicht, der zweite eher so nicht
|
Profil
|
Der_Rollenspieler Ehemals Aktiv  Dabei seit: 02.03.2005 Mitteilungen: 1805
Wohnort: Ludwigshafen, Rheinland Pfalz
 | Beitrag No.788, eingetragen 2015-06-27
|
\quoteon
Wie kann ich am beten zeigen, dass die Aussage wahr oder falsch ist?
\quoteoff
Da bist du hier genau richtig, es gibt sogar einen Papst. :-D
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.789, eingetragen 2015-06-27
|
Hallo
Ja, den Heiligen Martin! Deswegen wird ja auch der Martinstag gefeiert.
mfgMrBean
|
Profil
|
epsilonkugel
Senior  Dabei seit: 13.11.2010 Mitteilungen: 1019
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.790, eingetragen 2015-07-02
|
\quoteon(2015-07-02 16:38 - Zauberlehrling im Themenstart)
Daraus folgt ja der Professor den Umordnungssatz.
\quoteoff
Muss unbedingt hier rein, hab so gelacht :-D .
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7852
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.791, eingetragen 2015-07-02
|
\quoteon(2015-07-02 20:17 - epsilonkugel in Beitrag No. 790)
Muss unbedingt hier rein, hab so gelacht :-D .
\quoteoff
Genau, es muss ja schließlich "dem Umordnungssatz" heißen!
|
Profil
|
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5773
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 | Beitrag No.792, eingetragen 2015-07-03
|
\quoteon(2015-07-02 20:32 - StrgAltEntf in Beitrag No. 791)
\quoteon(2015-07-02 20:17 - epsilonkugel in Beitrag No. 790)
\quoteon(2015-07-02 16:38 - Zauberlehrling im Themenstart)
Daraus folgt ja der Professor den Umordnungssatz.
\quoteoff
Muss unbedingt hier rein, hab so gelacht :-D .
\quoteoff
Genau, es muss ja schließlich "dem Umordnungssatz" heißen!
\quoteoff
Häh? Nein, m und n wurden vertauscht (möchte nicht wissen, wie lange der Prof braucht, um Klausuren zu korrigieren).
Grüße
Dixon
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27785
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.793, eingetragen 2015-07-28
|
\quoteon(jemand)
... ist pinkelig betrachtet ...
\quoteoff
Ich mag ja etwas pingelig sein, aber ich pinkel mir gleich in die Hosen, wenn ich das lese :-P
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 2951
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.794, eingetragen 2015-08-04
|
\quoteon jemand schreibt:
1.) Ich lasse dort ja einen Punkt fahren. Kann ich diesen Punkt auch in verschiedenen Geschwindigkeiten fahren lassen bzw. sagen "ab hier wirst du langsamer, ab da wieder schneller"? Also das ich diesen Punkt zu einem Massenpunkt mache und er somit Kinematik/Kinetik besitzt?
\quoteoff
Sobald er Masse besitzt, ist wohl ein Unterhosenwechsel fällig...
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.795, eingetragen 2015-08-14
|
\quoteon
Gilt dann {x:∃A∈$\mathcal{F}$:(x∈A)} <=> $\forall x:(\exists A:(A\in\mathcal{F}\wedge(x\in A))$ ??
\quoteoff
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 2951
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.796, eingetragen 2015-08-27
|
\quoteon(2015-08-27 19:50 - jemand)
Achso ja klar stimmt, vielen Dank und sorry, dass ich mir so auf dem Schlauch stand :D
\quoteoff
"Sich auf dem Schlauch stehen" klingt gleichermaßen akrobatisch wie schmerzhaft. Aber entschuldigen muss man sich dafür nicht.
:-D
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7852
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.797, eingetragen 2015-08-27
|
\quoteon(2015-08-27 06:35 - ein Matheplanetarier im Themenstart)
... nun fand ich aber im netz folgenden Lösungsvorschlag der ofenbar ...
\quoteoff
Wir wissen nicht, was die Ofenbar hier empfohlen hat. Aber wir meinen, dass eisgekühlte Cocktails zwar wesentlich leckerer aber bei hochsommerlichen Temperaturen weit wenig bekömmlicher als erwärmte sind.
Außerdem werden Substantive, wie Netz und Ofenbar, nach gängiger deutscher Rechtschreibung natürlich groß geschrieben.
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7852
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.798, eingetragen 2015-08-29
|
\quoteon(2015-08-29 11:18 - xyz in Beitrag No. 8)
Kannst du mir ein Beispiel nennen die meine Aussage bezüglich dem Produktes widerlegt ohne auf exotische Mengen zurückzugreifen die sowohl offen als auch geschlossen sind?
\quoteoff
Hier jedenfalls ein exotisches Beispiel, bei dem sowohl Dativ als auch Genitiv regieren.
Außerdem ein Substantiv, das man anscheinend sowohl als Femininum als auch als Neutrum verwenden kann.
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27785
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.799, eingetragen 2015-08-29
|
\quoteon(Jemand)
Was links steht ist mir klar: […] Mit ist auch klar, dass links genau das Gleiche steht, […]
\quoteoff
Na klar steht links das Gleiche wie links
|
Profil
|