Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Cousinchen
Matroids Matheplanet Forum Index » Spiel & Spaß » MP-Stilblüten etc. sammeln
Thema eröffnet 2009-06-30 21:14 von mire2
Seite 22   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41]   41 Seiten
Autor
Kein bestimmter Bereich MP-Stilblüten etc. sammeln
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9223
Wohnort: Pferdehof
  Beitrag No.840, eingetragen 2015-11-19

In einem Thread über $\pi$. \quoteon(2015-11-18 22:31 - Bekell im Themenstart) Gibt es noch mehr solche witzigen Stellen? Hat sich jemand schon schnapszahlenmäßig an dem unendlichen Schwanz abgearbeitet? \quoteoff Also ich finde den letzten Satz schon sehr witzig. Poetischer kann man sich einer Zahl wie $\pi$ nicht widmen. ;-)


   Profil
emmi82
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.05.2013
Mitteilungen: 459
  Beitrag No.841, eingetragen 2015-11-23

Jemand schreibt: \quoteon ... die Ausnutzung des Drehimpulses ausnutzen \quoteoff


   Profil
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Beitrag No.842, eingetragen 2015-11-24

\quoteon(Jemand) Nehmen wir ein Pärchen $g,h \in G$ \quoteoff Wieso auch nicht? :-)


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.843, eingetragen 2015-11-25

Der Nullvektor ist dem Vektor sein Tod: \quoteon(Jemand) Der Vektot (n_1;n_2;n_3) darf nicht der Nullvektor sein \quoteoff


   Profil
Bilbo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 03.01.2005
Mitteilungen: 2034
  Beitrag No.844, eingetragen 2015-11-26

Aus einer SuMo(="Senioren- und Moderatoren")-Notiz: \quoteon darkhelmet: Algebra-Experten gefragt: was ist die natürliche Operation auf U-Bahnen und muss U dafür ein Normalteiler sein? Martin_Infinite: G wirkt doch auf den Teilmengen, und weil U ein Normalteiler ist, werden U-Bahnen auf U-Bahnen geschickt. \quoteoff Das Ergebnis sieht dann so aus: biggrin (Bildquelle: http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/708232/neun-tote-bei-u-bahn-zusammenstoss-in-washington.html)


   Profil
Der_Rollenspieler
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 02.03.2005
Mitteilungen: 1805
Wohnort: Ludwigshafen, Rheinland Pfalz
  Beitrag No.845, eingetragen 2015-12-01

\quoteon Hast du versucht ein Baumdiagramm zu zeichnen? \quoteoff \quoteon Hab ich und ich komme auf keinen Grünen Zweig \quoteoff Super! :-D


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8466
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.846, eingetragen 2015-12-01

\quoteon(2015-11-30 18:49 - Jemand im Themenstart) Geben Sie ein eispiel an ... \quoteoff Ja, ist denn schon Ostern?


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8466
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.847, eingetragen 2015-12-01

\quoteon(2015-12-01 22:32 - Jemand in Beitrag No. 2) Dann sei f:X->Y subjektiv. \quoteoff Jedem seine persönliche Funktion! :-)


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.848, eingetragen 2015-12-02

$$\quoteon(2015-12-01 23:45 - StrgAltEntf in Beitrag No. 847) \quoteon(2015-12-01 22:32 - Jemand in Beitrag No. 2) Dann sei f:X->Y subjektiv. \quoteoff Jedem seine persönliche Funktion! :-) \quoteoff definitiv besser als fiktiv...


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.849, eingetragen 2015-12-02

\quoteon(2015-12-01 23:45 - StrgAltEntf in Beitrag No. 847) \quoteon(2015-12-01 22:32 - Jemand in Beitrag No. 2) Dann sei f:X->Y subjektiv. \quoteoff Jedem seine persönliche Funktion! :-) \quoteoff Buri hat eine Funktion, die nach ihm benannt ist. ;-)


   Profil
Kollodez777
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.07.2014
Mitteilungen: 1522
  Beitrag No.850, eingetragen 2015-12-02

\quoteon(2015-12-01 23:45 - StrgAltEntf in Beitrag No. 847) \quoteon(2015-12-01 22:32 - Jemand in Beitrag No. 2) Dann sei f:X->Y subjektiv. \quoteoff Jedem seine persönliche Funktion! :-) \quoteoff Zum totlachen :-D MfG K7


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9223
Wohnort: Pferdehof
  Beitrag No.851, eingetragen 2015-12-02

\quoteon(2015-12-02 14:54 - gaussmath in Beitrag No. 849) \quoteon(2015-12-01 23:45 - StrgAltEntf in Beitrag No. 847) \quoteon(2015-12-01 22:32 - Jemand in Beitrag No. 2) Dann sei f:X->Y subjektiv. \quoteoff Jedem seine persönliche Funktion! :-) \quoteoff Buri hat eine Funktion, die nach ihm benannt ist. ;-) \quoteoff Danke für die Info. Das habe ich noch nicht gewusst. Wirklich toll, Buri! Hier der Link auf dem MP: Fischer-Burmeister-Funktion (den ich gerade gefunden/gegoogelt habe) Gruß, Slash


   Profil
schusterei
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.03.2015
Mitteilungen: 12
  Beitrag No.852, eingetragen 2015-12-02

\quoteon(2015-12-02 17:42 - jemand in Beitrag No. 1) In latex bekommt man ein Hoch mit dem Dach. \quoteoff :-o :-o :-o Grüße schusterei


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8466
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.853, eingetragen 2015-12-02

\quoteon(2015-12-02 18:18 - schusterei in Beitrag No. 852) \quoteon(2015-12-02 17:42 - jemand in Beitrag No. 1) In latex bekommt man ein Hoch mit dem Dach. \quoteoff :-o :-o :-o \quoteoff Hauptsache, nicht "einen". Sonst würde ich mir ersthafte Gedanken über "jemand" machen ;-)


   Profil
Der_Rollenspieler
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 02.03.2005
Mitteilungen: 1805
Wohnort: Ludwigshafen, Rheinland Pfalz
  Beitrag No.854, eingetragen 2015-12-02

Warum? :-D


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9223
Wohnort: Pferdehof
  Beitrag No.855, eingetragen 2015-12-02

\quoteon(2015-12-01 11:36 - Der_Rollenspieler in Beitrag No. 845) \quoteon Hast du versucht ein Baumdiagramm zu zeichnen? \quoteoff \quoteon Hab ich und ich komme auf keinen Grünen Zweig \quoteoff Super! :-D \quoteoff Ich muss diesen Beitrag einfach nochmal nach vorn schieben. Meine persönliche Stilblüte des Jahres. Wirklich absolute Spitzenklasse!


   Profil
Kollodez777
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.07.2014
Mitteilungen: 1522
  Beitrag No.856, eingetragen 2015-12-02

\quoteon(2015-12-02 18:39 - StrgAltEntf in Beitrag No. 853) \quoteon(2015-12-02 18:18 - schusterei in Beitrag No. 852) \quoteon(2015-12-02 17:42 - jemand in Beitrag No. 1) In latex bekommt man ein Hoch mit dem Dach. \quoteoff :-o :-o :-o \quoteoff Hauptsache, nicht "einen". Sonst würde ich mir ersthafte Gedanken über "jemand" machen ;-) \quoteoff Schon wieder einen Knüller gelandet :-D MfG K7


   Profil
Buri
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.08.2003
Mitteilungen: 46942
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.857, eingetragen 2015-12-02

\quoteon(2015-12-02 19:07 - Slash in Beitrag No. 855) \quoteon(2015-12-01 11:36 - Der_Rollenspieler in Beitrag No. 845) \quoteon Hast du versucht ein Baumdiagramm zu zeichnen? \quoteoff \quoteon Hab ich und ich komme auf keinen Grünen Zweig \quoteoff Super! :-D \quoteoff Ich muss diesen Beitrag einfach nochmal nach vorn schieben. \quoteoff Hi Slash, gut so. Das gefällt mir auch sehr. Es war vielleicht eine unfreiwillige Stilblüte, aber es könnte auch sein, dass dieses Wortspiel in voller Absicht erstellt wurde. In jedem Fall ist es gut gelungen und lädt zum Schmunzeln ein. Eine "Perle" des Stilblüten-Threads. Gruß Buri


   Profil
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1787
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Beitrag No.858, eingetragen 2015-12-03

\quoteon(2015-12-02 22:26 - Linkddd in Beitrag No. 6) Echt? Wenn ich den Tangenz nehme, dann treffe ich ja nur 360 reele Zahlen zwischen 0 und 1. Dann wiederholt sich ja der Tangenz, richtig? Dann liegen aber sicherlich nicht unendlich viele in einer Epsilon-Umgebung? Oder? \quoteoff Klar! Denn wie jeder weiß, ist der Tangenz $\mathrm{tgz}: \mathbb R \to [0,\,1]$ die 1-periodische Fortsetzung der Funktion $f: [0,\,1] \to [0,\,1] : k\mapsto \frac{1}{360}\cdot\lfloor 360k\rfloor$. mfg thureduehrsen


   Profil
Buri
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.08.2003
Mitteilungen: 46942
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.859, eingetragen 2015-12-03

Hi, keine Stilblüte, aber sehr schön gesagt! \quoteon(2015-12-03 13:02) Also: Wenn schon blabla, dann auch richtig! :-D \quoteoff Gruß Buri


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.860, eingetragen 2015-12-03

\quoteon(Jemand) Vorrausagen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. \quoteoff Ich finde auch, Voraussagen über die Vergangenheit sind viel einfacher.


   Profil
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Beitrag No.861, eingetragen 2015-12-03

\quoteon(Jemand)Und, der schlimmste Punkt: die ISIS-Leute sind bekanntlich so doof, sich nach der bekanntesten ägyptischen Göttin zu benennen. \quoteoff Genial!


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9223
Wohnort: Pferdehof
  Beitrag No.862, eingetragen 2015-12-03

\quoteon(2015-12-03 23:38 - Martin_Infinite in Beitrag No. 861) \quoteon(Jemand)Und, der schlimmste Punkt: die ISIS-Leute sind bekanntlich so doof, sich nach der bekanntesten ägyptischen Göttin zu benennen. \quoteoff Genial! \quoteoff Ich überwache das Treiben im ISIS Haarstudio Recklinghausen. 8-)


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6962
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.863, eingetragen 2015-12-04

\quoteon(2015-12-03 23:38 - Martin_Infinite in Beitrag No. 861) \quoteon(Jemand)Und, der schlimmste Punkt: die ISIS-Leute sind bekanntlich so doof, sich nach der bekanntesten ägyptischen Göttin zu benennen. \quoteoff Genial! \quoteoff Das ist mir auch als erstes eingefallen, als ich den Namen bzw. die Abkürzung zum erstenmal gehört habe. Ausgerechnet diejenigen, die jegliche anderen Götter und mythologischen Gedanken bei anderen mit dem Tod bestrafen, heißen dann so. Aber ich nehme an, daß das auf arabisch ganz anders klingt. @ Viertel: \quoteon(2015-12-03 23:17 - viertel in Beitrag No. 860) \quoteon(Jemand) Vorrausagen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. \quoteoff Ich finde auch, Voraussagen über die Vergangenheit sind viel einfacher. \quoteoff Das ist ein bekanntes Zitat. Original: "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen" Es wird verschiedenen Leuten zugeschrieben, unter anderem Mark Twain und Niels Bohr. Siehe hier Viele Grüße, Bernhard


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.864, eingetragen 2015-12-04

\quoteon(2015-12-04 22:48 - jemand) [...]Kann ich dieses Kriterium benutzen um zu zeigen, dass eine Folge gegen einen Grenzwert konvergiert, auch wenn ich noch nicht explizit gezeigt habe, dass sie gegen diesen Wert konvergiert[...] \quoteoff Ich denke das geht nur, wenn man vorher die Konvergenz gegen diesen Grenzwert gezeigt hat :-P


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9223
Wohnort: Pferdehof
  Beitrag No.865, eingetragen 2015-12-05

Keine Stilblüte im eigentlichen Sinn, aber doch um des Schmunzeln willen hier zu erwähnen. In dem Thread Mathematik und Weltprobleme landet man nach schier endloser Diskussion bei der Frage: \quoteonWas isst die Katze? \quoteoff Gruß, Slash ;-)


   Profil
Linkddd
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 29.11.2015
Mitteilungen: 305
  Beitrag No.866, eingetragen 2015-12-05

\quoteon(2015-12-03 12:31 - thureduehrsen in Beitrag No. 858) \quoteon(2015-12-02 22:26 - Linkddd in Beitrag No. 6) Echt? Wenn ich den Tangenz nehme, dann treffe ich ja nur 360 reele Zahlen zwischen 0 und 1. Dann wiederholt sich ja der Tangenz, richtig? Dann liegen aber sicherlich nicht unendlich viele in einer Epsilon-Umgebung? Oder? \quoteoff Klar! Denn wie jeder weiß, ist der Tangenz $\mathrm{tgz}: \mathbb R \to [0,\,1]$ die 1-periodische Fortsetzung der Funktion $f: [0,\,1] \to [0,\,1] : k\mapsto \frac{1}{360}\cdot\lfloor 360k\rfloor$. mfg thureduehrsen \quoteoff Sorry, aber es ging um Folgen. Also Abbildungen der natürlichen Zahlen auf die reelen Zahlen? Ich mein ja nur.


   Profil
rlk
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.03.2007
Mitteilungen: 11661
Wohnort: Wien
  Beitrag No.867, eingetragen 2015-12-12

Hallo, \quoteon(2015-12-12 14:54 - Der Aufgabensteller in Normalverteilung) \ Eine Maschine erzeugt Papier für die Lufpostbriefe. Die Gewichte der Briefe sind erfahrungsgemäß normalverteilt mit \mu=2g und \sigma=3g. \quoteoff anscheinend gibt es auch Briefe, die leichter als Luft sind ;-) Gruß, Roland


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9223
Wohnort: Pferdehof
  Beitrag No.868, eingetragen 2016-01-02

\quoteon(2016-01-02 01:32 - juergen007 in Beitrag No. 141) ja diese Weckwerfkultur ist ätzend, grad was Plastikwaren angeht.. \quoteoff Ich finde es auch furchtbar jeden Morgen von einer fliegenden PET-Flasche an meinem Kopf getroffen aus dem Schlaf gerissen zu werden. :-D


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.869, eingetragen 2016-01-02

\quoteon(2016-01-02 03:52 - Slash in Beitrag No. 868) \quoteon(2016-01-02 01:32 - juergen007 in Beitrag No. 141) ja diese Weckwerfkultur ist ätzend, grad was Plastikwaren angeht.. \quoteoff Ich finde es auch furchtbar jeden Morgen von einer fliegenden PET-Flasche an meinem Kopf getroffen aus dem Schlaf gerissen zu werden. :-D \quoteoff Autsch :) Verbiete Deiner Mama das! versuch mal sowas:


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9223
Wohnort: Pferdehof
  Beitrag No.870, eingetragen 2016-01-02

@ juergen007 Treffend!


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.871, eingetragen 2016-01-02

\quoteon(2015-12-05 20:05 - Slash in Beitrag No. 865) Keine Stilblüte im eigentlichen Sinn, aber doch um des Schmunzeln willen hier zu erwähnen. In dem Thread Mathematik und Weltprobleme landet man nach schier endloser Diskussion bei der Frage: \quoteonWas isst die Katze? \quoteoff Gruß, Slash ;-) \quoteoff ja was denn nun? wahrscheinlich nur das whiskas was grade vom Baum fiel! Pardon (nicht nur) heute albern;)


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9223
Wohnort: Pferdehof
  Beitrag No.872, eingetragen 2016-01-02

\quoteon(2016-01-02 19:41 - juergen007 in Beitrag No. 871) \quoteon(2015-12-05 20:05 - Slash in Beitrag No. 865) Keine Stilblüte im eigentlichen Sinn, aber doch um des Schmunzeln willen hier zu erwähnen. In dem Thread Mathematik und Weltprobleme landet man nach schier endloser Diskussion bei der Frage: \quoteonWas isst die Katze? \quoteoff Gruß, Slash ;-) \quoteoff ja was denn nun? wahrscheinlich nur das whiskas was grade vom Baum fiel! Pardon (nicht nur) heute albern;) \quoteoff Hier die Antwort


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6962
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.873, eingetragen 2016-01-07

\quoteon(2016-01-02 19:08 - Slash in Beitrag No. 870) @ juergen007 Treffend! \quoteoff Aber bitte nicht auf meinen Kopf, sondern ins Tor! Viele Grüße, Bernhard


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.874, eingetragen 2016-01-23

Die Signatur eines gewissen Senior-Mitglieds gegeben durch \quoteon I have from an early age abjured the use of meat, and the time will come when men such as I will look upon the murder of animals as they now look upon the murder of men. ~ Leonardo da Vinci \quoteoff kann man vor dem Hintergrund, dass dieses Zitat nicht wirklich von Leonardo da Vinci stammt, sondern aus einem historischen Roman über ihn (), sicher auch als Stilblüte bezeichnen... :-D


   Profil
AllenscheRegel
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.03.2012
Mitteilungen: 573
  Beitrag No.875, eingetragen 2016-01-23

Mal davon abgesehen: Warum zitiert man jemanden in einem deutschen Forum in Englisch? Mir ist klar, dass das Sinn macht, wenn es sich um ein Originalzitat handelt, aber da Leonardo da Vinci das wohl (selbst wenn es von ihm kommen würde) niemals auf englisch von sich gegeben hätte, verstehe ich nicht, warum man dann nicht eine deutsche Übersetzung verwendet statt einer englischen.


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.876, eingetragen 2016-01-23

Das war genau der Punkt, der auch mich skeptisch gemacht und dazu veranlasst hat, dieses "Zitat" mal zu googeln. Dabei ist mir dann erst aufgefallen, dass mehr als nur schlechter Stil dahintersteckt...


   Profil
Kornkreis
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.01.2012
Mitteilungen: 903
Wohnort: Chemnitz
  Beitrag No.877, eingetragen 2016-01-31

\quoteon ich will mich bei ehemaligen (oder aktuellen) Stundenten erkundigen, welche Fächer ab dem dritten Mathematik Studium besonders interessant sind. \quoteoff Ich denke, wer so fortgeschritten ist, kann sich durchaus an der Stringtheorie und dergleichen versuchen ;-)


   Profil
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Beitrag No.878, eingetragen 2016-02-03

\quoteon(Jemand) -6=7. Liebe Grüße, \quoteoff Gut zu wissen!


   Profil
Zetavonzwei
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.03.2012
Mitteilungen: 634
Wohnort: Bamberg, Deutschland
  Beitrag No.879, eingetragen 2016-02-03

Hallo, offensichtlich sind wir in $\mathbb{Z}/{13\mathbb{Z}}$ Viele Grüße Zvz


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 22Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]