|
Autor |
Ermitteln des Punktes |
|
Chinqi
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2021 Mitteilungen: 484
 | Themenstart: 2022-02-25
|
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54313_1_WhatsApp_Image_2022-02-25_at_20.00.39.jpeg
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54313_3.PNG
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54313_2_2.PNG
Bei 2.5
Ich verstehe wie man auf y = 17,3 kommt. Aber wie kommt man dann auf den Punkt (0/50 + 17,3/0)?
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54313_4_5.PNG
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54313_1_6.PNG
Und bei der Aufgabe - woher weiß man, dass die Auftreffpunkte auf einem Kreis um M(0/50/0) liegen?
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2350
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-02-25
|
Hallo
Man wälhlt einen möglichst einfachen Punkt. Hier wählt man x=0, wegen D. y ist dann halt die 17,3+50 aber 50-17,3 wäre natürlich auch möglich.
Zum Kreis:
Wie ist denn ein Kreis definiert?
Gruß Caban
|
Profil
|
Chinqi
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2021 Mitteilungen: 484
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-02-25
|
"gleichmäßig runde, in sich geschlossene Linie, deren Punkte alle den gleichen Abstand vom Mittelpunkt haben"
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2350
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-02-25
|
Hallo
ja, M ist der Mittelpunkt und 17,3 ist der Abstand bzw. Radius.
Gruß Caban
|
Profil
|
Chinqi hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|