Autor |
Symmetrieebene einer Pyramide |
|
Chinqi
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2021 Mitteilungen: 484
 | Themenstart: 2022-04-09
|
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54313_18_1.PNG
Kann die Symmetrieebene auch z = 4 sein?
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7848
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-04-10
|
\quoteon(2022-04-09 23:59 - Chinqi im Themenstart)
Kann die Symmetrieebene auch z = 4 sein?
\quoteoff
Nein. Wie kommst du drauf?
|
Profil
|
Chinqi
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2021 Mitteilungen: 484
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-04-10
|
Eine Symmetrieebene gibt es doch bei x = 1 und y = 1, weil die x- & y-Koordinate von S gleich 1 ist. Und da bei S_4 z = 4 ist dachte ich das wäre auch eine Symmetrieebene?
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 9508
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-04-10
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\ba}{\begin{aligned}}
\newcommand{\ea}{\end{aligned}}
\newcommand{\bc}{\begin{cases}}
\newcommand{\ec}{\end{cases}}
\newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}}
\newcommand{\epm}{\end{pmatrix}}
\newcommand{\bvm}{\begin{vmatrix}}
\newcommand{\evm}{\end{vmatrix}}
\newcommand{\mb}[1]{\mathbb{#1}}
\newcommand{\mc}[1]{\mathcal{#1}}
\newcommand{\mf}[1]{\mathfrak{#1}}
\newcommand{\ms}[1]{\mathscr{#1}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Hallo,
eine Symmetriebene teilt ja die Pyramide in zwei symmetrische Teilkörper. Mit \(x=1\) bzw. \(y=1\) schneidest du die Pyramide senkrecht (durch die Spitze gehend) durch, so dass die zwei Hälften symmetrisch sind. Eine weitere Möglichkeit wäre bspw. \(x-y=0\).
Mit einer Ebene der Form \(z=c\), also einer Ebene, die parallel zur xy-Ebene und damit waagerecht verläuft, kann man die Pyramide aber schlecht in zwei zueinander symmetrische Teile schneiden. Wie sollte das denn deiner Meinung nach aussehen?
Gruß, Diophant\(\endgroup\)
|
Profil
|
Chinqi
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2021 Mitteilungen: 484
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2022-04-10
|
Also kann es nie eine Symmetrieebene mit einem z-Wert geben?
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7848
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.5, eingetragen 2022-04-10
|
\quoteon(2022-04-10 20:31 - Chinqi in Beitrag No. 4)
Also kann es nie eine Symmetrieebene mit einem z-Wert geben?
\quoteoff
Was soll denn eine "Ebene mit einem z-Wert" sein? In einem x-y-z-Koordinatensystem hat ja jeder Punkt einen z-Wert. Ist dir klar, was "z=4" als Ebenengleichung bedeutet?
|
Profil
|