Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Bilbo
Matroids Matheplanet Forum Index » Informatik » Python while-Schleife in for-Schleife
Autor
Schule Python while-Schleife in for-Schleife
Bekell
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 05.09.2008
Mitteilungen: 3227
  Themenstart: 2022-06-23

Hallo, habe so eine Struktur \sourceon nameDerSprache \numberson for x in pzliste: z=0 while z <= länge: print("z",z,"x",x) if z%x==0: printliste[z]=x z+=1 print(printliste) \sourceoff warum hängt er sich immer auf, wenn ich sowas mache? Es gibt doch kein endwhile in Python,


   Profil
zippy
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 24.10.2018
Mitteilungen: 5024
  Beitrag No.1, eingetragen 2022-06-23

\quoteon(2022-06-23 09:57 - Bekell im Themenstart) warum hängt er sich immer auf \quoteoff Hängt sich denn da wirklich etwas auf? Wenn die while-Schleife einmal durchlaufen wurde, ist z > länge und danach läuft nur noch die for-Schleife weiter. Das Innere die while-Schleife wird nie wieder aktiv. --zippy


   Profil
Bekell
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 05.09.2008
Mitteilungen: 3227
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-23

Danke Zippy, aber den Fehler hab ich erledigt indem ich z=0 davor geschrieben hab. ich hab dies pzliste=[3,5,7] for x in pzliste: ich brauche x einerseits, aber auch die Standorte (Indizes) 0,1,2. Wie kann ich die indizes von x abgreifen? ich kann ja nicht pzliste[x], dann kommt out of range, weil die erste Zahl drinnen ne 3 ist, und 2 wäre der höchste Index


   Profil
zippy
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 24.10.2018
Mitteilungen: 5024
  Beitrag No.3, eingetragen 2022-06-23

\quoteon(2022-06-23 10:10 - Bekell in Beitrag No. 2) den Fehler hab ich erledigt indem ich z=0 davor geschrieben hab. \quoteoff Warum verwendest du überhaupt eine while-Scheife, wenn du nichts anderes tun willst, als über einen festen Bereich zu interieren? Ein "for z in range(länge+1)" würde es auch tun.


   Profil
zippy
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 24.10.2018
Mitteilungen: 5024
  Beitrag No.4, eingetragen 2022-06-23

\quoteon(2022-06-23 10:10 - Bekell in Beitrag No. 2) Wie kann ich die indizes von x abgreifen? \quoteoff Das hatten wir doch schon etliche Male: \sourceon python for i, x in enumerate(pzliste): ... \sourceoff


   Profil
Bekell
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 05.09.2008
Mitteilungen: 3227
  Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-23

\quoteon(2022-06-23 10:21 - zippy in Beitrag No. 4) Das hatten wir doch schon etliche Male: \quoteoff Trotzdem Danke, es kommt so selten vor, dass ich zwischendurch drauf vergesse. My Brain... die Wirkung der Jahre und des Aluminiums


   Profil
Bekell hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Bekell wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]