|
Autor |
Interner Zinsfuß bei (b-c) konstant |
|
marathon
Aktiv  Dabei seit: 25.07.2015 Mitteilungen: 603
 | Themenstart: 2022-07-06
|
Hallo schade ,dass meine letzten beiden Beiträge nicht das erwünschte erhoffte Interesse erzeugen konnten.
Gut hier ist noch eine weitere Aufgabe bei der zuerst der Kapitalwert und dann mit dem internen Zinsfuß gearbeitet werden soll bzw es soll der interne
Zinsfuß gesucht werden.
gut die Aufgabe dieses mal als Text formuliert . gut also es wird eine Maschine gekauft die 1.200 000 Euro kostet und sie hält 7 Jahre und wirft jedes Jahr Jahr 600 000 als Erträge ab zudem ist der Anschaffungspreis als Kredit aufgenommen und es fallen 10% zinsen pro Jahr an. Also mein Ansatz zum Kapitalwert wäre hier
\
(600000-120000)*(1.1^7-1)/(1.1-1)*1/1.1^7-1200 000=
https://matheplanet.at/matheplanet/nuke/html/uploads/b/43568_KAPitalwert_berechnung.GIF
nach dieser gefundenen Formel für den Kap Wert
https://matheplanet.at/matheplanet/nuke/html/uploads/b/43568_kapitalwert_Formel2.GIF im zweiten Schritt soll man das Geschehen nun mit der internen Zinsfußmethode bewerten da hapert es leider bei mir... gefunden als Bildelement
die Formel dazu
https://matheplanet.at/matheplanet/nuke/html/uploads/b/43568_interne_Zinsfu_methode.GIF
aber wie rechne ich nun weiter
\
120000/(600000-120000) = ASF
wäre super toll wieder einmal einen Support erfahren zu dürfen...1000 Dank im Voraus
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7852
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-07-06
|
\quoteon(2022-07-06 00:19 - marathon im Themenstart)
schade ,dass meine letzten beiden Beiträge nicht das erwünschte erhoffte Interesse erzeugen konnten.
\quoteoff
Hallo marathon,
dass dir bei deinen letzten Fragen wenig geholfen wurde, ist mir auch aufgefallen. Ich vermute mal, dass die Mathematik hier gar nicht so schwer ist. Ich scheitere jedoch an den Begriffen. Zinsfuß, Kapitalwert, \(b_i\), \(c_i\), ASF, ... das mag für Finanzmathematiker alles Folklore sein. Aber solche tummeln sich anscheinend derzeit nicht auf dem Matheplaneten.
Wenn es dir gelingt, deine Probleme in "normale" Algebraprobleme zu übersetzen, bist du vielleicht erfolgreicher.
|
Profil
|
marathon hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|