|
Autor |
Upload beliebiger Dateien ins persönliche Notizbuch |
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14435
Wohnort: Solingen
 | Themenstart: 2006-11-25
|
Man kann nun beliebige Dateien auf den Matheplaneten hochladen.
Das Hochladen erfolgt zu und in einem eigenen Notizbucheintrag.
Zuerst muß man einen haben oder einen leeren Notizbucheintrag anlegen.
Bei einem Notizbucheintrag, zu dem keine Dateianlage hochgeladen ist, findet man diesen Link:
Hat man zu einem Notizbucheintrag eine Datei hochgeladen, sieht man das:
Die maximale Dateigröße beträgt 4000000 Bytes.
Die Obergrenze für die Uploads eines Mitglieds beträgt z.Zt. 40 MB.
Ich hoffe, daß diese neue Funktion dem einen oder anderen nützlich ist. Damit kann man Dateien hochladen und anderen den Link darauf mitteilen.
Gruß
Matroid
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 22.02.2007 20:03:39 ]
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 19.08.2008 11:30:19 ]
|
Profil
|
Wally
Senior  Dabei seit: 02.11.2004 Mitteilungen: 9515
Wohnort: Dortmund, Old Europe
 | Beitrag No.1, eingetragen 2006-11-26
|
Das ist Super - zum Beispiel bei längeren Quelltexten, die aus mehreren Teilen bestehen.
Danke
WAlly
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14435
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2006-11-26
|
Zusatzinformation die Zugriffsrechte an den Dateianlagen betreffend:
Ein Upload gehört zu einem Notizbucheintrag.
Ist dieser Eintrag öffentlich (public), dann kann jeder Besucher des Matheplaneten die Dateianlage dazu herunterladen.
Ist der Eintrag nicht öffentlich, dann kann nur der Besitzer des Notizbuchs selbst die Datei herunterladen.
Für Arbeitsgruppen gilt:
Jedes Mitglied der Arbeitsgruppe kann Dateianlagen öffnen/herunterladen.
Jedes Mitglied mit Schreibrecht im Notizbuch der Arbeitsgruppe (Autor in der Arbeitsgruppe) kann zu Notizbucheinträgen der Arbeitsgruppe Dateianlagen hochladen. Ersetzen oder Löschen einer Dateianlage darf nur das Mitglied, das die Anlage hochgeladen hat.
Wenn ein Notizbucheintrag einer Arbeitsgruppe gelöscht wird, wird auch die dazu vorhandene Dateianlage gelöscht, egal wer löscht.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14435
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2006-11-26
|
Damit man gelegentlich feststellen kann, was man alles hochgeladen hat, gibt es einen Filter im Notizbuch. Er steht in der Kopfzeile bei den anderen Symbolen und Schaltflächen:
Dieser Filter zeigt aus dem jeweiligen Notizbuch alle Einträge mit einer Dateianlage. Angezeigt werden in dieser Ansicht auch Dateiname, -größe u.a.m. Am Ende der Auflistung wird die Gesamtgröße aller Dateianlagen zur Information angegeben.
|
Profil
|
matroid hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. matroid hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|