Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Cousinchen
Matroids Matheplanet Forum Index » Spiel & Spaß » Sorry, Witze
Thema eröffnet 2001-11-09 23:43 von matroid
Seite 27   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65]   65 Seiten
Autor
Kein bestimmter Bereich Sorry, Witze
mire2
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 29.08.2006
Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
  Beitrag No.1126, eingetragen 2010-01-21

Ok, dann habe ich auch noch zwei Geschichten, die das Leben schrieb und deren Quelle meine Freundin, Deutschlehrerin, ist. Wenn's nicht witzig ist, dann ist SIE schuld cool In einer LK-Klausur musste sie letztens lesen: In dem Roman "Irrungen, Wirrungen" von T. von Tane geht es um ...   eek Außerdem berichtete sie davon (ob sie selber dabei war oder eine Kollegin das erzählte, weiß ich nicht mehr), dass wohl letztens in der Buchhandlung eine Schülerin gesichtet wurde, die zu einer Buchhändlerin sagte: "Ich suche ein Buch, leider weiß ich nicht mehr den Autor und auch nicht mehr den Titel, ich weiß nur, dass es laut Titel um einen schwulen Neger geht!" Ich könnte natürlich jetzt die Lösung preisgeben, denn aus irgendeinem Grund ist es der Buchhändlerin wohl tatsächlich gelungen, das gesuchte Buch ausfindig zu machen, aber vielleicht möchtet ihr ja auch selber Vermutungen anstellen. Vielleicht ist das auch ein Witz der Marke "traditional" bzw. "urban legend", aber ich kannte die Geschichte jedenfalls nicht, kann aber, wenn gewünscht und Ihr es nicht rausbekommt, zu gegebener Zeit den Autor nennen. In diesem Sinne liebe Grüße mire2 [ Nachricht wurde editiert von mire2 am 21.01.2010 21:46:17 ]


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.1127, eingetragen 2010-01-22

Ich bitte um Aufklärung. Was heißt denn nun "macke du swarze?" und wie hieß das Buch, dessen Titel etwas mit einem schwulen Neger zu tun hat? Edit: Die Protagonistin in dem von Tane Roman hieß dann wohl Steffi Biest... biggrin [ Nachricht wurde editiert von gaussmath am 22.01.2010 19:04:55 ]


   Profil
TheBear
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.01.2006
Mitteilungen: 1329
  Beitrag No.1128, eingetragen 2010-01-22

"macke du swarze?" = "Machst du das schwarz bzw. unter der Hand?"


   Profil
krischi
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 09.06.2007
Mitteilungen: 813
  Beitrag No.1129, eingetragen 2010-01-22

Naja, das erste ist ja wohl klar: "Machst du's schwarz?" EDIT: Zu spät... [Die Antwort wurde nach Beitrag No.1127 begonnen.] [ Nachricht wurde editiert von krischi am 22.01.2010 19:10:02 ]


   Profil
kostja
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 29.12.2004
Mitteilungen: 5432
Wohnort: Stuttgart
  Beitrag No.1130, eingetragen 2010-01-22

@Marc: Ich oute mich, mir was das auch nicht klar, bis Dietmar mich auf Johaness' Gruß aufmerksam machte.


   Profil
xycolon
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.11.2004
Mitteilungen: 2643
Wohnort: Herten
  Beitrag No.1131, eingetragen 2010-01-22

\quoteon(2010-01-22 19:17 - kostja in Beitrag No. 1130) @Marc: Ich oute mich, mir was das auch nicht klar, bis Dietmar mich auf Johaness' Gruß aufmerksam machte. \quoteoff daran erkennt man die ehrlichen bürger auf dem MP, die an derartige dunkle machenschaften nicht mal denken biggrin hab leider auch keinen plan welches buch von schwulen negern handelt wink


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5817
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.1132, eingetragen 2010-01-22

kostja, ich kann mich auch outen, beim ersten Lesen hats bei mir auch nicht geschaltet wink Ohne den Tip fragte ich mich heute noch, was nun der Witz ist und wie der Gruß zu verstehen ist. mire2, die Geschichte kommt mir bekannt vor, ist vielleicht doch nur 'ne Legende. Damits spannend bleibt, schlage ich vor, daß für eine Weile Antworten nur per PM an Dich gehen. Ich bin übrigens auch noch nicht drauf gekommen...   Grüße Dixon


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.1133, eingetragen 2010-01-22

So, warum kriege ich denn keine PN?  smile


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5817
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.1134, eingetragen 2010-01-22

\quoteon(2010-01-22 21:42 - gaussmath in Beitrag No. 1133) So, warum kriege ich denn keine PN?  smile \quoteoff Na weil ich die Lösung noch nich nicht hab! biggrin


   Profil
mire2
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 29.08.2006
Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
  Beitrag No.1135, eingetragen 2010-01-22

Hallo Ihr Lieben!  smile Es freut mich zu lesen, dass Ihr anscheinend ein wenig Gefallen daran gefunden habt. Inzwischen sind drei Lösungsvorschläge eingetroffen mit einer richtigen Lösung, wobei ich sagen muss, dass mir die anderen Lösungsvorschläge besser gefallen als die eigentliche Lösung selbst. Weil vielleicht der Ein oder Andere mitspielen möchte, obwohl die Auflösung wahrscheinlich letztendlich enttäuschend zu werden droht, möchte ich erst einmal nur kleine Tipps geben. 1. Es ist eine durchaus nicht so unübliche Schullektüre, aber auch nicht so populär wie Goethes Faust. 2. Es gibt auch eine Verfilmung dieses Buches Lieben Gruß Michael


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.1136, eingetragen 2010-01-22

Pippi Langstrumpf wird es ja nicht sein... Warum schickt mir niemand eine PN? [ Nachricht wurde editiert von gaussmath am 22.01.2010 23:20:38 ]


   Profil
xycolon
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.11.2004
Mitteilungen: 2643
Wohnort: Herten
  Beitrag No.1137, eingetragen 2010-01-22

ich habe leider in der schule weder ein buch mit schwulen noch mit "negern" gelesen frown dabei waren das außer faust noch einige ^^


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.1138, eingetragen 2010-01-22

Micha hat mich gerade zusammengeschissen (per PN). Ich darf hier erstmal nichts mehr schreiben und muss warten!  razz Dieses quälende Warten....


   Profil
mire2
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 29.08.2006
Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
  Beitrag No.1139, eingetragen 2010-01-26

Hallo zusammen!  smile "Ich suche ein Buch, leider weiß ich nicht mehr den Autor und auch nicht mehr den Titel, ich weiß nur, dass es laut Titel um einen schwulen Neger geht!" Nachdem jetzt keine Vorschläge mehr gekommen sind, gehe ich mal davon aus, dass ich niemandem mehr den Spaß nehme, wenn ich die eingegangenen Lösungen verraten. Lösungsvorschläge waren:  Der weiße Neger Wumbaba  Black Gay Man: Essays (Sexual Cultures)  Homo Faber von Max Frisch  Robinson Crusoe von Daniel Defoe und außer Konkurrenz, weil öffentlich geäußert,  Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren. Es war tatsächlich Max Frischs Homo Faber und es war auch das einzige Buch, das zweimal genannt worden ist. Dabei möchte ich nochmal sagen, dass mir die anderen Vorschläge teilweise deutlich besser gefallen haben. Es hat mir Spaß gemacht, Euer Raten mitzuverfolgen, Grüße und nochmal Danke fürs Mitspielen Michael


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.1140, eingetragen 2010-01-26

Was ich beruhigend finde, ist, dass die Leute hier nicht nur Mathebücher lesen...  razz [ Nachricht wurde editiert von gaussmath am 26.01.2010 18:49:28 ]


   Profil
huepfer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2003
Mitteilungen: 6882
Wohnort: Münster/ eigentl. Allgäu
  Beitrag No.1141, eingetragen 2010-01-26

Weil ich grad so köstlich amüsiert habe, wollte ich euch das mit euch teilen:           In der Nähe des Biggesees im Sauerland haben Diebe an einem Parkplatz gleich einen kompletten Parkscheinautomaten mitgehen lassen. Vielleicht haben sie sich dann ein wenig gewundert, weil die Beute relativ gering war - nämlich gar nichts. Der Grund: Der Automat befand sich im Winterschlaf. In der kalten Jahreszeit kostet das Parken am Biggesee nämlich nichts. Stammt aus der süddeutschen Zeitung. Gruß,    Felix


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.1142, eingetragen 2010-01-27

Dann kann man sich immernoch einen Parkscheinautomaten ins Wohnzimmer stellen, das hat doch zumindest einen dekorativen Wert...


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6906
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1143, eingetragen 2010-01-27

Vielleicht hat der gedacht, damit könnte er Handykarten nachladen? Man könnte das Ding ja mal umrüsten.. biggrin Bernhard [ Nachricht wurde editiert von Bernhard am 27.01.2010 12:52:09 ]


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5817
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.1144, eingetragen 2010-01-27

Naja, vielleicht störten auch jemanden die vielen Autos vor seiner Wohnung? Das sind nun weniger, und "er hat was davon" biggrin   Grüße Dixon


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.1147, eingetragen 2010-01-28

\quoteon(2010-01-27 12:51 - Bernhard in Beitrag No. 1143) Handykarten \quoteoff Eine Bekannte (Physiklehrerin) hat mir heute etwas erzählt, das ihr gestern bei einer Prüfung über Gleichstrom passiert ist: L:- Wofür braucht man denn Gleichstrom? Sch: - schweigt. L: Hast du ein Handy? Sch: Ja, aber meines braucht keinen Strom. Wäre ja sehr unpraktisch. L:  Und wie lädst du es auf? Mit Rubbelkarte? Sch: Nein. Ich habe ein Vertragshandy.


   Profil
John-Doe
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.11.2007
Mitteilungen: 4119
  Beitrag No.1148, eingetragen 2010-01-28

Verstehe ich nicht. Was meinte der Schüler damit? lg Johnny


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.1149, eingetragen 2010-01-28

@John-Doe Witze zu erklären, ist immer sehr mühsam, denn da geht die Pointe verloren. Bei einem Wertkartenhandy (Prepaid) wird Guthaben (nicht der Akku!) mittels Wertkarte aufgeladen, wobei man einen Code freirubbeln muss. Bei einem Vertragshandy wird der monatlich anfallende Betrag vom Konto abgebucht, man braucht also keine "Rubbelkarte".


   Profil
John-Doe
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.11.2007
Mitteilungen: 4119
  Beitrag No.1150, eingetragen 2010-01-28

Ah... danke für die Erklärung. Lustig find ichs leider immer noch nicht :(. ^^ lg Johnny


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14611
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.1151, vom Themenstarter, eingetragen 2010-01-28

Ist halt lustig, dass die Lehrerin denkt, mit der Rubbelkarte könnte man Gleichstrom erzeugen. Dabei ist es doch ganz unmöglich, sie freizurubbeln ohne in wechselnde Richtungen zu rubbeln. [ Nachricht wurde editiert von matroid am 28.01.2010 22:12:38 ]


   Profil
John-Doe
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.11.2007
Mitteilungen: 4119
  Beitrag No.1152, eingetragen 2010-01-28

Daran habe ich nicht gedacht. Stimmt, das ist lustig. lg Johnny


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1153, eingetragen 2010-01-28

Hi, \quoteon(2010-01-28 22:12 - matroid in Beitrag No. 1151) Ist halt lustig, dass die Lehrerin denkt, mit der Rubbelkarte könnte man Gleichstrom erzeugen. Dabei ist es doch ganz unmöglich, sie freizurubbeln ohne in wechselnde Richtungen zu rubbeln. \quoteoff aber Reibung erzeugt Wärme, lernte ich einstmals...  wink Gruß, Diophant


   Profil
Gockel
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 22.12.2003
Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
  Beitrag No.1154, eingetragen 2010-01-28

@chef:  biggrin  biggrin  biggrin [Die Antwort wurde nach Beitrag No.1152 begonnen.]


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6906
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1155, eingetragen 2010-01-28

\quoteon(2010-01-28 22:12 - matroid in Beitrag No. 1151) ... sie freizurubbeln ohne in wechselnde Richtungen zu rubbeln. \quoteoff Wieso nicht? Ich habe jedenfalls noch gelernt - und ausprobiert! - das man durch Reiben von bestimmte Oberflächen Gegenstände elektrisch aufladen kann. Ob das allerdings mit einer Handykarte klappt, wurde damals noch nicht erörtert.. biggrin Bernhard [ Nachricht wurde editiert von Bernhard am 28.01.2010 23:22:16 ]


   Profil
Spock
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 25.04.2002
Mitteilungen: 8273
Wohnort: Schi'Kahr/Vulkan
  Beitrag No.1156, eingetragen 2010-01-28

@chryso: Ohne die Pointe von Matroid in Beitrag No. 1151 verlieren zu wollen: Ich hoffe doch, Deine Bekannte L hat Sch mit "sehr gut" bestehen lassen, und sie denkt in Zukunft ein klein wenig mehr über Gleichstrom nach? Bei einem Bekannten von mir wäre sie mit dieser Fragestellung glatt durchgefallen, :-) Gruß Juergen [ Nachricht wurde editiert von Spock am 28.01.2010 23:40:05 ]


   Profil
matph
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.11.2006
Mitteilungen: 5506
Wohnort: A
  Beitrag No.1157, eingetragen 2010-01-29

Hallo, Lehrer: Jetzt nehmen wir an, es handelt sich um x Handys. Schüler: Ja, doch was passiert, wenn die Anzahl der Handys nicht x ist?   -- mfg matph


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.1158, eingetragen 2010-01-31

Am siebten Tag erschuf Gott die algebraischen Strukturen. Eva sah es und verstand es nicht. Darauf ging sie zu Adam, doch der verstand es auch nicht. Sodann gingen beide zur Schlange und baten um Rat. Die Schlange sagte: "Man, man, fragt mich doch nicht so einen Scheiß! Esst lieber einen Apfel." Der Rest ist bekannt.


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6906
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1159, eingetragen 2010-01-31

Ich habe gerade eine wunderchöne Parodie gelesen: Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die Wurstfabrik, den läßt er eine Knackwurst beißen - und gibt ihm gleich das ganze Stück! Bernhard


   Profil
Wally
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.11.2004
Mitteilungen: 9774
Wohnort: Dortmund, Old Europe
  Beitrag No.1160, eingetragen 2010-02-01

Hallo, Bernhard, ich kenne die letzte Zeile als und mir gibt er ein Stückchen mit Das Original findet man unter dieser genialen URL ingeb.org/notesu.html Wally


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.1161, eingetragen 2010-02-01

Meine Version: Wem Gott will das Glück verwehren, den schickt er in die Wurstfabrik, läßt ihn hungern, ihm zu Ehren - und kaut ihm vor das ganze Stück!


   Profil
matph
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.11.2006
Mitteilungen: 5506
Wohnort: A
  Beitrag No.1162, eingetragen 2010-02-09

Hallo, Was ist ein Lichtjahr? Die Stromrechnung für 12 Monate. -- mfg matph


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.1163, eingetragen 2010-02-09

Hi, ich hoffe den gab es noch nicht: Ein Programmierer und ein Mathematiker sitzen nebeneinander in einem Flugzeug auf dem Weg von London nach New York. Der Programmierer lehnt sich rüber zum Mathematiker und fragt ihn, ob er ein kleines Spielchen zur Unterhaltung machen möchte. Der Mathematiker möchte lieber schlafen und lehnt ab. So schnell gibt der Programmierer aber nicht auf. Er erklärt die Spielregeln: "Ich frage dich eine Frage, und wenn du die Antwort nicht weißt, dann bekomme ich 5 Mark von dir. Danach stellst du mir eine Frage, und wenn ich die Antwort nicht weiß, dann bezahl ich dir 5 Mark." Wiederum verneint der Mathematiker und versucht etwas Schlaf zu bekommen. Der Programmierer ist schon fast beleidigt und macht einen weiteren Vorschlag: "Ok, wenn du die Antwort nicht weißt, dann gibst du mir 5 Mark, aber wenn ich die Antwort nicht weiß, dann gebe ich dir sogar 50 Mark. Da der Mathematiker merkt, dass er sowieso nicht ruhig schlafen kann, solange er nicht auf den Vorschlag des Programmierers eingeht, willigt er schließlich ein. Also fragt der Programmierer die erste Frage: "Was ist die durchschnittlich Entfernung zwischen Erde und Mond?" Der Mathematiker antwortet gar nicht erst, sondern gibt dem Programmierer wortlos 5 Mark. Dann stellt er seine Frage: "Was geht den Berg mit drei Beinen hoch und kommt mit vier Beinen wieder runter?" Der Programmierer ist ein bisschen überrascht über diese Frage. Er nimmt seinen Laptop raus und durchsucht alle Datenbanken, die er auf seinem Rechner hat. Da er dort keine Antwort auf die Frage findet, schließt er seinen Laptop an das Telefonsystem des Flugzeuges an und durchsucht das Internet, immer auf der Suche nach einer Antwort. Er mailt Freunde und Bekannte an, aber keiner hat die Lösung. Nach sechs Stunden gibt er frustiert auf und weckt den Mathematiker, der in der Zwischenzeit ruhig schlafen konnte, gibt ihm 50 Mark und fragt: "Und, was ist die Antwort?" Ohne ein Wort zu sagen greift der Mathematiker in seine Brieftasche, gibt dem Programmierer 5 Mark, dreht sich genüsslich um und schläft wieder ein.  biggrin


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.1164, eingetragen 2010-02-09

aus dem alemannischen i sin ix = i cos it weiß jemand die Untersetzung auf niederdeutsch ?


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1165, eingetragen 2010-02-09

\quoteon(2010-02-09 20:48 - Salserito in Beitrag No. 1164) aus dem alemannischen i sin ix = i cos it weiß jemand die Untersetzung auf niederdeutsch ? \quoteoff Nichts leichter als das: "Ich seh nichts - ich kanns nicht" [ Nachricht wurde editiert von cis am 09.02.2010 22:25:49 ]


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.1166, eingetragen 2010-02-10

\quoteon(2010-02-09 22:24 - cis in Beitrag No. 1165) \quoteon(2010-02-09 20:48 - Salserito in Beitrag No. 1164) aus dem alemannischen i sin ix = i cos it weiß jemand die Untersetzung auf niederdeutsch ? \quoteoff Nichts leichter als das: "Ich seh nichts - ich kanns nicht" \quoteoff Du wohl nix Türke, schon blabla, nix neu in Alemania ? Gruß Salsa


   Profil
Phaeton
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.07.2008
Mitteilungen: 1476
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.1167, eingetragen 2010-02-10

Was ist das Volumen eines zylindrischen und belegten Fladenbrotes der neapolitanischen Küche mit Höhe a und Radius z? Antwort: pizza


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 27Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]