|
Autor |
Sorry, Witze |
|
pendragon302
Senior  Dabei seit: 29.06.2002 Mitteilungen: 2003
Wohnort: Garbsen/Hannover
 | Beitrag No.120, eingetragen 2003-12-26
|
Hi
Mehr sage ich dazu nich
Gruß
|
Profil
|
TobiPfanner
Senior  Dabei seit: 27.07.2003 Mitteilungen: 3622
Wohnort: Weiler
 | Beitrag No.121, eingetragen 2003-12-26
|
@pendragon: tja dann ist nix mehr mit Oops I did it again.
|
Profil
|
pendragon302
Senior  Dabei seit: 29.06.2002 Mitteilungen: 2003
Wohnort: Garbsen/Hannover
 | Beitrag No.122, eingetragen 2003-12-26
|
@tobi
und auch nichts mit "Baby one more time" :-)
Gruß
|
Profil
|
Yves
Senior  Dabei seit: 26.07.2003 Mitteilungen: 2479
Wohnort: Saarbrücken/Trier
 | Beitrag No.123, eingetragen 2003-12-26
|
So schlecht, dass sie schon fast wieder gut sind ... :-)
Zwei Ameisen laufen durch die Wüste. Die eine trägt ein Fenster auf dem Rücken und keucht: "Mir ist sooo heiß..." Darauf die andere: "Dann mach` doch das Fenster auf."
***
Zwei Kühe sitzen in einer Dachrinne und stricken einen Ofen. Da kommt ein Schluck Kaffee vorbeigeflogen und fragt:"Sagt mal, dürft ihr überhaupt schon rauchen?". "Wieso, ist hier Einbahnstraße?"
***
Zwei Pilz stehen vor einem Abgrund. Sagt der eine: "Wenn wir da runterspringen sind wir tot." Sagt der andere "Halt`s Maul, Pilze können nicht reden!".
***
Drei Schnecken kriechen über eine Eisenbahnschiene. Plötzlich die eine:
"Achtung ein Zug!!!" >KNACK<
"Wo?" >KNACK<
"Da!" >KNACK<
***
Unterhalten sich zwei Rucksäcke: "Morgen ist Weihnachten!". "Na und, Ich geh` eh nicht hin".
***
Sitzt eine Oma im Kornfeld und strickt einen Panzer, kommt ein Polizist vorbei und sagt: "Rauchen verboten!", da sagt die Oma: "Was, schon vier Uhr ?"
***
Zwei Elefanten fliegen durch die Luft. nach einer Weile fragt der eine: "Darf ich auch mal in der Mitte schwimmen...?"
***
Zwei Irre laufen ein Eisenbahngleis entlang. Sagt der eine: "Meine Güte, ist die Treppe lang." Sagt der andere: "Ja. Und das blöde Geländer ist viel zu niedrig." Sagt der erste: "Na endlich, da kommt ja ein Fahrstuhl!"
***
Gehen zwei Sandkörner durch die Wüste. Meint das eine: "Meine Güte ist das heute voll hier!"
***
Sitzen zwei Kühe auf dem Baum und stricken Atombomben. Da kommt ein Schaf vorbeigeflogen. Sagt die eine Kuh zur anderen: "Sachen gibt's..." Einen Augenblick später: ein riesiger Knall, ein Schrei, jede Menge Qualm. Die eine Kuh ist völlig verkohlt. Fragt das Schaf: "Was ist denn los?" Sagt die andere Kuh zum Schaf: "Sie hat `ne Masche fallenlassen!"
***
Stehen zwei Kühe auf der Weide. Sagt die eine: "Muh" Sagt die andere: "Das wollte ich auch gerade sagen."
***
Stehen drei Kühe auf der Weide. Sagt die eine: "Muh" Sagt die zweite: "Muh Muh" Sagt die dritte zur ersten: "Komm, lass uns gehen, die redet zuviel."
***
Stehen 2 Schafe auf der Wiese. Sagt das eine: "Määhhh!" Sagt das andere: "Mäh doch selber"
***
Kommt ein Mann zum Bäcker und sagt: "Ich hätte gerne zwei Brötchen." Sagt die Bäckersfrau: "Nehmen Sie doch drei, dann haben Sie eins mehr!"
***
Kommt ein Mann zum Bäcker und sagt: "Ich hätte gerne zehn Brötchen." Sagt die Bäckersfrau: "Nehmen Sie doch neun, dann haben Sie 40 Pf über und können sich noch eins kaufen!"
***
Kommt ein Mann zu Bäcker und sagt: "Ich hätte gern 99 Brötchen." Sagt die Bäckersfrau: "Warum nehmen Sie denn nicht hundert?" Sagt der Mann: "Um Himmels Willen! Wer soll die alle essen?"
***
Kommt ein Frosch zum Bäcker und sagt: "10 Brötchen, du A****!" "Unverschämtheit!", sagt der Bäcker, aber er verkauft ihm die Brötchen. Am nächsten Tag dasselbe: "10 Brötchen, du A****!" Zähnknirschend verkauft der Bäcker dem Frosch die Brötchen. Am dritten Tag wieder: "10 Brötchen, du A****!" Der Bäcker sauer: "Sag das noch einmal und ich nagel Dich an die Wand" Noch einen Tag später kommt der Frosch erneut: "Hast Du einen Hammer ?" "Nein, habe ich nicht." "Hast Du denn Nägel??" "Nein, habe ich auch nicht" "Dann gibt mir mal 10 Brötchen du A****!!!"
***
Was ist der Unterschied zwischen einer Bachstelze? - Es gibt keinen: beide Beine sind gleichlang, besonders das rechte.
***
Was ist der Unterschied zwischen einem Storch? - Je weißer, desto klappert.
***
Was ist der Unterschied zwischen einem Krokodil? - Je länger, desto beiß.
***
Was ist der Unterschied zwischen einem Sofa? - Je weicher, desto Couch.
***
Ein Hochhaus sitzt im Keller und häkelt einen Helikopter. Da kommt der Förster und sagt: "Hey, hier ist Angeln verboten!" Darauf das Hochhaus: "Ich hab` doch gar nichts geklaut!"
***
Rollt `ne Kugel um die Ecke und fällt um.
***
Stehen zwei Männer im Fahrstuhl, fragt der eine: "Sagen sie mal, haben sie gefurzt?" Darauf der andere: "Klar, oder denken sie, ich riech` immer so?".
***
Was ist grün und galoppiert durch den Wald? Ein Rudel Gurken. Und was war der Witz daran? Gurken sind keine Rudeltiere.
***
Warum steht ein Pils im Wald? Weil die Tannen zapfen.
***
Was ist groß, blau, sitzt zehn Meter unter der Erde und frißt Steine? Der große, blaue Steinfresser.
***
Stehen ist verboten! Es wurde jemand verurteilt, weil er gestanden hat.
***
Wenn man ein Loch vom Nordpol zum Südpol gräbt und einen Stein hinein wirft, wie weit fällt der? Nur 10 Meter, denn da sitzt der große, blaue Steinfresser.
***
"Herr Ober, ich will dinieren." Ober: "Die Nieren sind aus!"
***
Warum verschwinden immer mehr Menschen die in einer Mine arbeiten? Der große blaue Steinbeißer hat seine Essgewohnheiten geändert.
***
2 Kühe sitzen auf dem Acker und hacken Heizöl. Kommt ein Pferd vorbeigeflogen. Kurz darauf noch eins. Sagt die eine Kuh: ''Hier muß irgendwo ein Nest sein!'' Darauf die andere: ''Nee, das sind Zugpferde, die fliegen nach'm Süden!''
***
Sitzen zwei U-Boote im Kino. Kommt ein Panzer rein. Sagt das erste U-Boot zum zweiten: - ''So'n Quatsch! Ein Panzer im Kino!''
***
Stellt ein Mann sein Fahrrad an einer Laterne ab und geht einkaufen. Als er wiederkommt, ist die Laterne weg...
***
Sitzen zwei in der Wüste. Nach ein paar Stunden sagt der eine: ''Rutsch mal 'n Stück, ich will auch im Sand sitzen!''
***
Sitzen zwei Pferde im Keller und sägen Benzin. Kommt ein Schraubenzieher zur Tür herein, geht über der Tür die Wand hoch, an der Decke entlang quer durchs Zimmer, an der anderen Wand wieder herunter und verdrückt sich durch die andere Tür. Sagt das eine Pferd zum anderen: ''Hast du das gesehen?'' Meint das andere: ''Ja. Der grüßt nie!''
***
Sitzen zwei Hochhäuser auf einem Baum. Da kommen zwei Polizisten vorbei. Fragen die Polizisten: ''Was macht ihr auf dem Baum?'' Die Hochhäuser: ''Warum, ist es schon fünf?''
***
1. Version: Ein Mann geht durch den Wald, sieht einen Pilz und meint: - ''Oh, ein Pilz.'' Dreht sich der Pilz um und meint: - ''Oh, ein Mann.'' 2. Version: Ein Mann geht durch den Wald, sieht einen Pilz und meint: - ''Oh, ein Pilz.'' Dreht sich der Pilz um und meint: - ''Na, und?''
***
Fallen zwei Leichen aus der Scheune. Eine ist tot!
***
Wie kriegt man eine Giraffe in den Kühlschrank? - Kühlschrank auf, Giraffe rein, Kühlschrank zu!
***
Wie kriegt man einen Elefanten in den Kühlschrank? - Kühlschrank auf, Giraffe raus, Elefant rein, Kühlschrank zu!
***
Alle Tiere Treffen sich! Selbst der König der Löwen ist da. Wer fehlt? - Der Elefant, der ist im Kühlschrank.
[ Nachricht wurde editiert von Yves am 2003-12-26 17:43 ]
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.124, eingetragen 2003-12-27
|
*LOL*
Die Witze à la
"Fliegen zwei Giraffen über die Wüste - hat die eine am Ende auch 5 Euro"
oder
"Hacken zwei Kühe im Keller Heizöl. Sagt die andere 'Morgen ist Ostern' - die andere 'Egal, ich gehe eh nicht hin'"
sind doch immer noch die besten ^^
@Penny: Es ist schwer, mich an etwas zu erinnern, was bescheuerter ist, als der Inhalt deines Bildes oben.
[ Nachricht wurde editiert von Martin_Infinite am 2003-12-27 00:31 ]
|
Profil
|
Rebecca
Senior  Dabei seit: 18.07.2002 Mitteilungen: 6459
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.125, eingetragen 2004-01-07
|
Hi,
Was wäre, wenn sich die Menschen bei der Bedienung ihres Autos genauso verhalten würden wie bei der Bedienung ihres Computers?
Im Autohaus Schulze klingelt das Telefon. Ein Kunde (K) ruft an. Herr Schulze (S) redet persönlich mit ihm.
S: "Autohaus Schulze, guten Tag."
K: "Ja, guten Tag, Müller hier. Ich habe doch da dieses Auto von Ihnen..."
S: "Jaaa..."
K: "Es geht nicht."
S: "Was heisst es geht nicht? Springt er nicht an?"
K: "Hmm, was meinen Sie denn damit? Es fährt einfach nicht."
S: "Naja, das kann ja viele Gründe haben. Läuft der Motor?"
K: "Woran sieht man das?"
S: "Nun, das kann man am Motorengeräusch hören. Und aus dem Auspuff müssten dann die Abgase kommen. Können Sie die sehen."
K: "Wo ist denn der Auspuff?"
S: "Hinten."
K: "Nee, da sehe ich nix. Und hören tue ich auch nix."
S: "Na, dann stecken Sie doch jetzt mal den Schlüssel in das Zünd- schloss und drehen sie ihn herum."
K: "Ohje, schon wieder ein neuer Begriff..."
S: "Das kleine, verchromte Loch rechts neben dem Lenkrad. Wissen Sie, wo das Lenkrad ist?"
K: "Klar doch, meinen Sie ich bin blöd? Moment... öttl öttl öttl öttl... ist das das Geräusch?"
S: "Nein, das ist der Anlasser. Hmm, scheint nicht anzuspringen. Ist denn Benzin drin?"
K: "Keine Ahnung. Sie haben mir das Auto doch verkauft, was weiss ich was da alles drin ist."
S: "Da gibt es hinter dem Lenkrad eine Anzeige dafür."
K: "Ohje, da gibt es so viele Anzeigen... welche denn? Die, bei der die Skala bis 220 geht? Oder die mit 8000?"
S: "Nein, das sind der Tacho und der Drehzahlmesser. Ein kleineres Instrument, unterhalb des Tachos."
K: "Dazwischen ist noch ein kleineres, allerdings oberhalb. Das hat gleich zwei Zeiger. Einer steht auf 10, der kleinere, und der grössere auf 1."
S: "Das ist die Uhr. UNTEN!!"
K: "Ah ja, hier ist noch was... steht ganz unten auf 50 Grad."
S: "Das ist das Kühlwasserthermometer. Rechts daneben."
K: "Ah, ja hier. Das mit der kleinen Zapfsäule?"
S: "Ja, genau. Was zeigt es an?"
K: "Steht auf 0."
S: "Na also, da haben wir schon das Problem. Ist kein Benzin drin."
K: "Hee, hören Sie mal, ich habe 45.000 Mark für das Auto gelöhnt. Dafür haben Sie mir versprochen, dass alles drin ist, was es für das Modell überhaupt gibt. Und dass mehr drin ist als im Auto meines Nachbarn."
S: "Ja, das haben Sie ja auch alles drin... Klimaanlage, Schiebedach, Ledersitze."
K: "Und dieses 'Benzin'? Wird das noch eingebaut? Was kostet denn das schon wieder? Dauert die Montage sehr lange?"
S: "Das bekommen Sie an der Tankstelle. Das ist der Betriebsstoff, sonst fährt es natürlich nicht."
K: "Das hat mir aber beim Verkaufsgespräch keiner gesagt!"
S: "Sowas setzen wir voraus."
K: "Aber... ich bin doch Fahranfänger, woher soll ich denn das wissen? Stand auch nicht in Ihrem bunten Prospekt!
Gruß
Rebecca
|
Profil
|
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
 | Beitrag No.126, eingetragen 2004-01-07
|
Wie geil ist das denn!? Suuuuuuper!
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.127, eingetragen 2004-01-07
|
Noch einer zumm Thema Auto:
Auf der ComDex (Amerikanische Computermesse) hat Bill Gates die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht:
"Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer-Industrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden."
Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors (Mr. Welch selbst) eine Presseerklärung mit folgendem Inhalt:
Wenn General Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:
- Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.
- Jedesmal, wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet werden würden, müsste man ein neues Auto kaufen.
- Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren.
- Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müsste dann den Motor erneut installieren.
- Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müsste man jeden Sitz einzeln bezahlen.
- Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie laufen nur auf 5% der Straßen. ;-)
- Die Öl-Kontrollleuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Genereller Auto-Fehler" Warnlampe ersetzt.
- Neue Sitze würden erfordern, daß alle dieselbe Gesäss-Größe haben.
- Das Airbag-System würde fragen "Sind sie sicher?" bevor es auslöst.
- Gelegentlich würde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur wieder mit einem Trick aufschließen, und zwar müßte man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen.
- General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Kartensatz # der Firma Rand McNally (seit neuestem eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort 50% langsamer werden (oder schlimmer). Darüber hinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz.
- Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden würde, müßten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedien-Hebel genau so funktionieren würde, wie in den alten Autos.
- Man müßte den "Start"-Knopf drücken, um den Motor auszuschalten.
|
Profil
|
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
 | Beitrag No.128, eingetragen 2004-01-07
|
Ein Klassiker, aber verdammt gut. Ich hätte da noch die finnische Tempertaurskala anzubieten:
+10°C
Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab.
Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen
+5°C
Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den
Horizont steigt.
+2°C
Italienische Autos springen nicht mehr an.
0°C
Destilliertes Wasser gefriert.
-1°C
Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen.
Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4°C
Die Katze will mit ins Bett.
-10°C
Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen.
Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12°C
Zu kalt zum Schneien.
-15°C
Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18°C
Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20°C
Der Atem wird hörbar.
-22°C
Französische Autos springen nicht mehr an.
Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23°C
Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24°C
Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26°C
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29°C
Die Katze will unter den Schlafanzug.
-30°C
Kein richtiges Auto springt mehr an.
Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
-31°C
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen.
Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den
Frühling.
-35°C
Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen.
Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.
-39°C
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken.
Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40°C
Das Auto will mit ins Bett.
Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-44°C
Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.
-45°C
Die Lappen schließen das Klofenster.
-50°C
Die Seelöwen verlassen Grönland.
Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C
Die Eisbären verlassen den Nordpol.
An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug
organisiert.
-75°C
Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis.
Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
-120°C
Alkohol gefriert. Folge davon:
Der Lappe ist sauer.
-268°C
Helium wird flüssig.
-270°C
Die Hölle friert.
-273,15°C
Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen.
Die Lappen geben zu: 'Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen
Schnaps zum Lutschen'
Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen!
|
Profil
|
Yves
Senior  Dabei seit: 26.07.2003 Mitteilungen: 2479
Wohnort: Saarbrücken/Trier
 | Beitrag No.129, eingetragen 2004-01-31
|
Deswegen besitze ich diese erhöhte Affinität zu Drive-In-Schaltern,
speziell in meinem Lieblings- Fast- Food-Restaurant. Das Vergnügen an
dieser Self-Service Version des Essens auf Rädern wird allerdings
erheblich durch die Qualität der Gegensprechanlage gemindert.
Gegensprechanlage? Meiner Überzeugung nach hat sie diesen Namen deshalb
bekommen, weil sie völlig gegen das Sprechen ausgelegt ist.
"Hiere Bechelun hippe!" knarzt es mir aus dem Lautsprecher entgegen. Aus
Erfahrung allerdings weiß ich, dass sich die Stimme (männlich?
weiblich?... wohl eher männlich!?) am anderen Ende dieses Dosentelefons
soeben nach meiner Bestellung erkundigt hat. Jetzt einfach bestellen wäre
mir zu langweilig.
Demzufolge stelle ich zunächst eine Frage: "Haben Sie etwas vom Huhn?" Aus
dem Lautsprecher ertönt ein schwer verständliches Wort, das aber eindeutig
mit "...icken" endet. Ich antworte: "Später vielleicht, zunächst möchte
ich etwas essen.." Etwas lauter tönt es zurück: "SCHICKEN!" Ich kann es
mir nicht verkneifen: "Nein, ich würde es gleich mitnehmen."
Eine kurze Pause entsteht, ich stelle mir belustigt die genervte Visage
des McKnecht vor. Als die Sprechpause zu lang zu werden droht sage ich:
"Ach so, Sie meinen Chicken! Nö, lieber doch nicht. Haben Sie vielleicht
Presskuh mit Tomatentunke in Röstbrötchen?"
"Hamburger?" fragt mein unsichtbares Gegenüber zurück.
Der Wahrheit entsprechend erwidere ich: "Nein, ich bin von hier. Aber hat
das denn Einfluß auf meine Bestellung?"
"Wol-len Sie ei-nen H-a-m-b-u-r-g-e-r?"
"Jetzt beruhigen Sie sich mal! Ja, ich nehme einen."
"Schieß?"
"Stimmt, hatte ich nach meiner letzten Mahlzeit hier. Mittlerweile ist
meine Darmflora allerdings wieder wohlauf, ich denke, ich kann es erneut
riskieren." Der Stimminhaber beginnt mir ein wenig leid zu tun. Er kann ja
nichts für den Job! .... Aber ich ja auch nicht...
"Ob Sie KÄÄÄSE auf dem Hamburger möchten!?"
"Ahja, gern. Ich nehme einen mittelalten Pyrenäen- Bergkäse, nicht zu dick
geschnitten, von einer Seite leicht angeschmolzen."
Ob die nächste Ansage aus dem Lautsprecher "Sicher doch" oder "A xxx och"
lautet, kann ich nicht exakt heraushören. Deutlicher jedoch erklingt nun:
"Was dazu?"
"Doch, ja. Ich hätte gerne diese gesalzenen frittierten
Kartoffelstäbchen."
"Also Pommes?"
"Von mir aus auch die."
"Groß, mittel, klein?"
"Gemischt. Und zwar jeweils genau zu einem Drittel große, mittlere und
kleine."
"WOLLEN SIE MICH EIGENTLICH VERARSCHEN?" Diese, wiederum sehr laut
formulierte Frage, verstehe ich klar und deutlich.
Sie verlangt eine ehrliche Antwort: "Falls das die Bedingung ist, hier
etwas zum essen zu bekommen: Ja. Also: Machen wir weiter?"
Die Stimme schnauft kurz und fragt: "Gut, gut. Etwas zu den Pommes?"
"Ein schönes Entrecôte, blutig, und ein Glas 1996er Spätburgunder, bitte."
"ICH KOMM DIR GLEICH RAUS UND GEB DIR BLUTIG!!!"
"Machen Sie das, aber verschütten Sie dabei bitte nicht den Wein."
"Schluß jetzt, Schalter zwei, vier Euro fünfzehn!"
Schon vorbei. Gerade, als es anfängt, lustig zu werden. Aber ich habe noch
ein As im Ärmel. Ich zahle mit einem 200-Euro-Schein.
"Tut mir leid, aber ich hab's nicht größer."
PIEP! ... Freundlich werde ich ausgekontert:
"Kein Problem."
Mit kaltem Blick lässt ein bemützter Herr mein Wechselgeld auf den
Stahltresen klappern. Nicht mit mir, Freundchen! Ich will den Triumph!
Zeit also für's Finale:
"Kann ich bitte eine Quittung bekommen?", frage ich überfreundlich. "Ist
ein Geschäftsessen."
|
Profil
|
frosty
Senior  Dabei seit: 07.07.2003 Mitteilungen: 1080
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.130, eingetragen 2004-01-31
|
Och Ybes...herrlich!
*Tränchen ausm Auge wisch*
Ein sehr schöner Start in den Tag *lach*
Katja
|
Profil
|
DaMenge
Senior  Dabei seit: 24.07.2001 Mitteilungen: 1178
Wohnort: Bonn
 | Beitrag No.131, eingetragen 2004-01-31
|
hier auch noch ein nettes Bild :
mfG
DaMenge
|
Profil
|
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
 | Beitrag No.132, eingetragen 2004-01-31
|
Eigentlich recht logisch...
|
Profil
|
Yves
Senior  Dabei seit: 26.07.2003 Mitteilungen: 2479
Wohnort: Saarbrücken/Trier
 | Beitrag No.133, eingetragen 2004-01-31
|
Och wenn wir schon mal dabei sind ...
Vielleicht etwas unter der Gürtellinie aber egal *g*
Heute Morgen war ich beim Bäcker. Ich war 5 Minuten im Laden drin.
Als ich wieder raus kam, war da eine Politesse und schrieb gerade
einen Strafzettel aus.
Also ging ich zu ihr hin und sagte: 'Hören Sie mal, ich war nur gerade beim
Bäcker.' Sie ignorierte mich und schrieb das Ticket weiter aus. Das machte
mich etwas wütend und ich wurde etwas unbeherrschter: 'Hallo ? Sind Sie
taub, ich war nur gerade beim Bäcker!'
Sie sah mich an und sagte: 'Dafür kann ich nichts. Sie dürfen hier nicht
parken und außerdem sollten Sie sich etwas zurückhalten!'
So langsam ging mir das auf den Zeiger...
Also nannte ich sie eine blöde Schlampe und sagte ihr noch, wo sie sich ihr
beschissenes Knöllchen hinstecken könnte. Da wurde die auf einmal richtig
stinkig und faselte etwas von Anzeige und Nachspiel für mich. Ich habe ihr
dann noch gesagt, Sie sei die Prostituierte des Ordnungsamtes und könne,
wenn sie woanders anschaffen ginge, wesentlich mehr verdienen.
Sie zog dann unter dem Hinweis auf die nun folgende Anzeige wegen
Beleidigung von dannen.
Mir war das egal.....ich war ja zu Fuß
|
Profil
|
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
 | Beitrag No.134, eingetragen 2004-01-31
|
Der war gut. Richtig gut.
|
Profil
|
TobiPfanner
Senior  Dabei seit: 27.07.2003 Mitteilungen: 3622
Wohnort: Weiler
 | Beitrag No.135, eingetragen 2004-01-31
|
Tja Straf-Anzeige gegen Unbekannt(gegen Anoymous-Yves).
Vielleicht hättest du das besser noch in einer Gegend
gemacht die ein paar hundert km von deinem Wohnort
entfernt ist und wo du dich auch so schnell auch nicht
wieder blicken lässt. So macht es dann auch nix wenn
sich diese Politesse an deine Fratze erinnern kann.
Weil deine "wahre Identität" bleibt unter dem dich
schützendem Deckmantel der Anonymität verborgen.
[ Nachricht wurde editiert von TobiPfanner am 2004-02-01 12:01 ]
|
Profil
|
huepfer
Senior  Dabei seit: 19.11.2003 Mitteilungen: 6882
Wohnort: Münster/ eigentl. Allgäu
 | Beitrag No.136, eingetragen 2004-02-01
|
zu Yves Mc-Bestellung fällt mir auch noch was ein:
Ich hätte gerne einen Hamburger mit Käse, einen Cheeseburger ohne Käse und eine weiße Cola mit Eis.
Hat angeblich fünf Mc-Leute gebraucht, um das zu verstehen.
Gruß
Huepfer
|
Profil
|
Student_Florian
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 29.01.2004 Mitteilungen: 124
Wohnort: Augsburg
 | Beitrag No.137, eingetragen 2004-02-01
|
mir fällt da nur ein kleiner knapper ein:
Kommt ein Vektor zum Drogenberater: "Hilfe! Ich bin linear - abhängig!"
@Yves: Der mit der Politesse war zum totlachen
|
Profil
|
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
 | Beitrag No.138, eingetragen 2004-02-01
|
2004-02-01 11:58: huepfer schreibt:
zu Yves Mc-Bestellung fällt mir auch noch was ein:
Ich hätte gerne einen Hamburger mit Käse, einen Cheeseburger ohne Käse und eine weiße Cola mit Eis.
Hat angeblich fünf Mc-Leute gebraucht, um das zu verstehen.
Gruß
Huepfer
Ich verstehe ihn auch nicht voll: Was ist denn eine weiße Cola?
|
Profil
|
huepfer
Senior  Dabei seit: 19.11.2003 Mitteilungen: 6882
Wohnort: Münster/ eigentl. Allgäu
 | Beitrag No.139, eingetragen 2004-02-01
|
2004-02-01 16:23: Gockel schreibt:
Ich verstehe ihn auch nicht voll: Was ist denn eine weiße Cola?
das ist natürlich ein Sprite
|
Profil
|
johannes
Wenig Aktiv  Dabei seit: 12.01.2004 Mitteilungen: 755
Wohnort: Alfdorf / Glauchau
 | Beitrag No.140, eingetragen 2004-02-01
|
@ huepfer
Sprite ist nicht weiß!
|
Profil
|
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
 | Beitrag No.141, eingetragen 2004-02-01
|
Kommt drauf an, wie man weiß definiert. Im Chemie-Unterricht unterscheiden wir zum Beispiel nicht zwischen weißen und durchsichtigen Stoffen.
|
Profil
|
Yves
Senior  Dabei seit: 26.07.2003 Mitteilungen: 2479
Wohnort: Saarbrücken/Trier
 | Beitrag No.142, eingetragen 2004-02-01
|
Hallllllllooooooooooooooooo
Bitte keine Grundlagendiskussionen im Witze Thread, ja?
Danke
|
Profil
|
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
 | Beitrag No.143, eingetragen 2004-02-01
|
STELLA-LIEBECK-PREIS
Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und anschließend 4,5 Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht auf die Tatsache hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiß ist, wird nun jährlich der STELLA-LIEBECK-PREIS an diejenigen verliehen, die im jeweils vergangenen Jahr mit genialer Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich forderten und erhielten.
Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten:
a) Kathleen Robertson aus Austin/Texas wurden von einer Jury 780.000 $ Schadenersatz zugesprochen, weil sie sich in einem Möbelgeschäft den Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über einen auf dem Boden herumkriechenden Säugling gestolpert und gestürzt war. Die Ladenbesitzer nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling der Sohn der Klägerin war.
b) Der 19jährige Carl Truman aus Los Angeles erhielt 74.000 $ Schmerzensgeld und Ersatz der Heilbehandlungskosten, weil ein Nachbar ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr. Truman hatte anscheinend den Nachbarn am Steuer des Wagens übersehen, als er ihm die Radkappen zu stehlen versuchte.
c) Terence Dickson aus Bristol/Pennsylvanien versuchte das Haus, das er soeben beraubt hatte, durch die Garage zu verlassen. Es gelang ihm jedoch nicht, die Garagentür zu öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht mehr, da die Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr. Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die Hausbesitzer waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem Kasten Pepsi-Cola und einer großen Tüte Hundefutter. Das Gericht sprach ihm wegen der erlittenen seelischen Grausamkeit 500.000$ Schmerzensgeld zu, zahlbar von der Einbruchdiebstahl- Versicherung des Hauseigentümers.
4. Platz
Jerry Williams aus Little Rock/Arkansas erhielt 14.500 $ Schmerzensgeld und die Heilbehandlungskosten zugesprochen, weil ihn der Beagle des Nachbarn in den Hintern gebissen hatte. Das Schmerzensgeld erreichte den geforderten Betrag nicht ganz, weil die Jury zu der Auffassung gelangte, Mr. Williams hätte nicht über den Zaun klettern und mehrfach mit seiner Luftpistole auf den Hund schießen sollen.
3. Platz
Ein Restaurant in Philadelphia musste an Ms Amber Carson aus Lancaster/Pennsylvanien ein Schmerzensgeld von 113.500 $ zahlen, weil diese im Restaurant auf einer Getränkepfütze ausgerutscht war und sich das Steißbein gebrochen hatte. Auf dem Fußboden befand sich das Getränk, weil Ms. Carson es 30 Sekunden zuvor ihrem Freund ins Gesicht geschüttet hatte.
2. Platz
Kara Walton aus Clymont/Delaware stürzte aus dem Toilettenfenster einer Diskothek und schlug sich zwei Vorderzähne aus. Sie erhielt die Zahnbehandlungskosten und 12.000 $ Schmerzensgeld zugesprochen. Gestürzt war sie bei dem Versuch, sich durch das Toilettenfenster in die Diskothek zu mogeln und 3.50 $ Eintritt zu sparen.
Platz 1 (einstimmig)
Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award ist: Mr. Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der Wohnwagenhersteller Winnebago Motor Homes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil stellen, sondern auch 1.750.000 $ Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem Heimweg von einem Football-Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic seines Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmoblis einen Kaffee zu bereiten. Das Wohnmobil kam prompt von der Straße ab und überschlug sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen
worden sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht verlassen dürfe. Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel - inzwischen die Bedienungsanleitung geändert.
|
Profil
|
Yves
Senior  Dabei seit: 26.07.2003 Mitteilungen: 2479
Wohnort: Saarbrücken/Trier
 | Beitrag No.144, eingetragen 2004-02-04
|
Studentenweisheit
Ein Philosophieprofessor stand vor seinen Studenten und hatte ein paar Dinge vor sich liegen.
Als der Unterricht begann nahm er ein großes leeres Mayonnaiseglas und füllte es bis zum Rand mit großen Steinen. Anschließend frage er seine Studenten ob das Glas voll sei? Sie stimmtem ihm zu.
Der Professor nahm eine Schachtel mit Kieselsteinen und schüttete sie in das Glas und schüttelte es leicht. Die Kieselsteine rollten natürlich in die Zwischenräume der größeren Steine. Dann fragte er seine Studenten erneut ob das Glas jetzt voll sei? Sie stimmten wieder zu und lachten.
Der Professor seinerseits nahm eine Schachtel mit Sand und schüttete ihn in das Glas. Natürlich füllte der Sand die letzten Zwischenräume im Glas aus.
"Nun", sagte der Professor zu seinen Studenten, "Ich möchte dass sie erkennen, dass dieses Glas wie ihr Leben ist! Die Steine sind die wichtigen Dinge im Leben: ihre Familie, ihr Partner, ihre Gesundheit, ihre Kinder, Dinge, die - wenn alles andere wegfiele und nur sie übrig blieben - ihr Leben immer noch erfüllen würden. Die Kieselsteine sind andere, weniger wichtige Dinge wie z.B. ihre Arbeit, ihre Wohnung, ihr Haus oder ihr Auto. Der Sand symbolisiert die ganz kleinen Dinge im Leben. Wenn sie den Sand zuerst in das Glas füllen bleibt kein Raum für die Kieselsteine oder die großen Steine. So ist es auch in ihrem Leben: wenn sie all ihre Energie für die kleinen Dinge in ihrem Leben aufwenden haben sie für die großen keine Energie mehr. Achten sie auf die wichtigen Dinge, nehmen sie sich Zeit für ihre Kinder oder ihren Partner, achten sie auf ihre Gesundheut. Es wird noch genug Zeit für Arbeit, Haushalt, Partys usw. geben! Achten sie zuerst auf die großen Steine, sie sind es die wirklich zählen. Der Rest ist nur "Sand".
Nach dem Unterricht nahm einer der Studenten das Glas mit den großen Steinen, den Kieseln und dem Sand - bei dem mittlerweile sogar der Professor zustimmte, dass es voll war - und schüttete ein Glas Bier hinein. Das Bier füllte den noch verbliebenen Raum im Glas aus; dann war es wirklich voll.
Die Moral von der Geschicht:
Egal wie erfüllt ihr Leben ist, es ist immer noch Platz für ein Bier.
(Bevor jetzt wieder irgendwelche Moralapostel auf den Plan treten: Ich will niemandem zum Alkoholkonsum auffordern. Dieser Text soll der reinen Unterhaltung dienen.)
Gute Nacht
Yves
[ Nachricht wurde editiert von Yves am 2004-02-04 00:30 ]
|
Profil
|
Fabi
Senior  Dabei seit: 03.03.2002 Mitteilungen: 4586
 | Beitrag No.147, eingetragen 2004-03-03
|
At New York's Kennedy airport today, an individual later discovered to be a
teacher was arrested trying to board a flight while in possession of a
ruler, a protractor, a setsquare, a slide rule, and a calculator.
At a morning press conference, Attorney general John Ashcroft said he
believes the man is a member of the notorious al-gebra movement. He is
being charged by the FBI with carrying weapons of math instruction.
"Al-gebra is a fearsome cult,", Ashcroft said. "They desire average
solutions by means and extremes, and sometimes go off on tangents in a
search of absolute value. They use secret code names like "x" and "y" and
refer to themselves as "unknowns", but we have determined they belong to a
common denominator of the axis of medieval with coordinates in every
country.
"As the Greek philanderer Isosceles used to say, there are three sides to
every triangle," Ashcroft declared.
When asked to comment on the arrest, President Bush said, "If God had
wanted us to have better weapons of math instruction, He would have given
us more fingers and toes.
"I am gratified that our government has given us a sine that it is intent
on protracting us from these math-dogs who are willing to disintegrate us
with calculus disregard. Murky statisticians love to inflict plane on every
sphere of influence," the President said, adding: "Under the
circumferences, we must differentiate their root, make our point, and draw
the line."
President Bush warned, "These weapons of math instruction have the
potential to decimal everything in their math on a scalene never before
seen unless we become exponents of a Higher Power and begin to factor-in
random facts of vertex."
Attorney General Ashcroft said, "As our Great Leader would say, read my
ellipse. Here is one principle he is uncertainty of: though they continue
to multiply, their days are numbered as the hypotenuse tightens around
their necks."
Ja, diese brutalen Mathematiker...
|
Profil
|
Siah
Senior  Dabei seit: 19.05.2002 Mitteilungen: 3539
Wohnort: Trier
 | Beitrag No.148, eingetragen 2004-03-03
|
@Yves: Boah, das ist schon etwas härter...
beste Grüße
Siah
|
Profil
|
frosty
Senior  Dabei seit: 07.07.2003 Mitteilungen: 1080
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.149, eingetragen 2004-03-03
|
@yves *wein*, das ist soooo bitter
|
Profil
|
Siah
Senior  Dabei seit: 19.05.2002 Mitteilungen: 3539
Wohnort: Trier
 | Beitrag No.150, eingetragen 2004-03-03
|
@frosty: Ja, ich weiss, ich hatte nen schlechten Tag...*g*
beste Grüße
Siah
[ Nachricht wurde editiert von Siah am 2004-03-03 13:28 ]
|
Profil
|
p12345
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 10.06.2002 Mitteilungen: 106
Wohnort: Ammerbuch
 | Beitrag No.151, eingetragen 2004-03-04
|
Und hier noch der abs. Kalauer:
Im Physikunterricht:
Meint der Lehrer: So, und nun betrachten wir die Impulsgesetze, also zu folgender Aufgabe. Ein Stein rollt den Berg hinunter...
Darauf Fritzchen: Der arme Albert....
|
Profil
|
jannna
Senior  Dabei seit: 04.05.2003 Mitteilungen: 2160
Wohnort: Hannover
 | Beitrag No.152, eingetragen 2004-03-04
|
hallo
p12345 den kapier ich nicht ...
|
Profil
|
frosty
Senior  Dabei seit: 07.07.2003 Mitteilungen: 1080
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.153, eingetragen 2004-03-04
|
Hab ihn auch erst beim zweiten Mal kapiert... Ein Stein... der arme Albert ... Albert Einstein... naja, witzig wars net
|
Profil
|
jannna
Senior  Dabei seit: 04.05.2003 Mitteilungen: 2160
Wohnort: Hannover
 | Beitrag No.154, eingetragen 2004-03-04
|
- Hand vor den Kopf schlag -
meine Güte sowas aber auch... Wenn man ihn erzählt bekommt isses einfacher
|
Profil
|
Yves
Senior  Dabei seit: 26.07.2003 Mitteilungen: 2479
Wohnort: Saarbrücken/Trier
 | Beitrag No.155, eingetragen 2004-03-04
|
Ich liebe Kalauer ... deshalb fand ich den gut :-)
|
Profil
|
galexy
Senior  Dabei seit: 12.01.2004 Mitteilungen: 1383
Wohnort: Hamburg
 | Beitrag No.156, eingetragen 2004-03-04
|
FLACH... obwohls um Berge geht ^^
Wo wir bei Flach sind
Kommt ein Mann zum Bäcker: "Ich hätte gern Schwarzbrot"
"Tut mir leid, is ausverkauft, ich kann Ihnen noch Weißbrot anbieten" - "Ach, macht nix, ich bin mitm Fahrrad da"
Oder
Kommt ein Mann zum Bäcker: "Ich hätte gern Schwarzbrot"
"Tut mir leid, is ausverkauft, ich kann Ihnen noch Weißbrot anbieten" - "Macht nix, is für nen Farbenblinden"
Oder
Kommt ne schwangere Frau zum Bäcker: "ich bekommen ein Feinbrot" - "Na dann Herzlichen Glückwunsch"
|
Profil
|
Yves
Senior  Dabei seit: 26.07.2003 Mitteilungen: 2479
Wohnort: Saarbrücken/Trier
 | Beitrag No.157, eingetragen 2004-03-04
|
Profil
|
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
 | Beitrag No.158, eingetragen 2004-04-10
|
Ich hab da mal ein paar zusammengesucht:
George W. Bush ist auf Wahl- und Propagandatournee durch die USA und macht in einer Grundschule halt. Dort stellt er sich den Fragen der Schulkinder. Der kleine Bob fasst sich ein Herz und meldet sich:
"Mr. President, ich habe eigentlich nur drei Fragen:
1. Wie sind Sie trotz Stimmenminderheit Präsident geworden?
2. Warum wollen Sie ohne Grund und UNO-Mandat in den Irak einfallen?
3. Und meinen Sie nicht auch, dass die Atombome auf Hiroshima der größte terroristsiche Akt aller Zeiten war?"
Noch bevor George W. Bush antworten kann, klingelt es zur Pause. Die Kinder laufen freudig aus der Klasse in die Pause....
Nachdem die Pause beendet ist nimmt G.W.Bush den Faden wieder auf und bietet an, ihm Fragen zu stellen. Es meldet sich nun schüchtern der kleine Joey:
"Mr. President, ich habe eigentlich nur zwei Fragen:
1. Warum klingelte es heute 20 Minuten früher zur Pause?"
Und 2. Wo ist Bob?"
George W. Bush ist zu Besuch bei der Queen in England.
Er fragt sie: "Eure Majestät, Ihr führt so ein erfolgreiches Land, könnt Ihr mir nicht ein paar Tipps geben?" Die Queen sagt: "Nun ja, das wichtigste ist, sich mit intelligenten Menschen zu umgeben."
Bush runzelt die Stirn und antwortet: "Aber woher soll ich denn wissen, welche Leute wirklich intelligent sind?" Die Queen nimmt einen kleinen Schluck Tee und sagt: "Das ist einfach. Sie müssen sie ein kleines Rätsel lösen lassen." Die Queen lässt Tony Blair in ihr Büro kommen.
Er tritt herein und fragt: "Ja meine Königin, was kann ich für Sie tun?"
Sie lächelt und spricht: "Tony, beantworte mir bitte folgende Frage: Dein Vater und deine Mutter haben ein Kind. Es ist nicht dein Bruder und nicht deine Schwester. Wer ist es?"
Ohne einen Moment nachzudenken antwortet er: "Das muss ich dann wohl ich selbst sein."
Die Queen lächelt und sagt: "Sehr gut, danke. Sehen Sie, Herr Bush, Tony Blair kann das Rätsel lösen. Aber können das Ihre Leute auch?"
Zurück im Weißen Haus ist Bush ziemlich verwirrt. Er ruft den Vizepräsidenten Dick Cheney zu sich. "Hey Dick, beantworte mir folgende Frage: Dein Vater und deine Mutter haben ein Kind. Es ist nicht dein Bruder und nicht deine Schwester. Wer ist es?"
Dick Cheney guckt verwirrt und sagt: "Hmmm, ich bin nicht sicher. Lass mich darüber nachdenken." Daraufhin läuft er zu all seinen Beratern, aber keiner kann ihm helfen.
Schließlich endet er im Männerklo und bemerkt Colin Powells Schuhe in der Kabine neben ihm. Er ruft zu ihm rüber: "Hey Colin, beantworte mir mal eine Frage: Dein Vater und deine Mutter haben ein Kind. Es ist nicht dein Bruder und nicht deine Schwester. Wer ist es?"
Colin Powell ruft zurück: "Hey, das ist einfach. Das bin ich!" Dick Cheney lächelt und ruft zurück: "Super, danke!"
Daraufhin geht Cheney zurück ins Büro des Präsidenten und berichtet ihm stolz, dass er die Lösung gefunden hat: "Endlich habe ich die Antwort - es ist Colin Powell!"
Wütend steht Bush auf, geht auf Cheney zu und schreit ihm ins Gesicht: "Nein, du Trottel, es ist Tony Blair!"
Ein Flugzeug ist mitten im Absturz. 5 Passagiere sind an Bord, es gibt jedoch nur 4 Fallschirme.
Der erste Passagier sagt: "Ich bin Shaquille O'Neill, der beste NBA-Basketball-Spieler. Die Lakers brauchen mich, ich kann es Ihnen nicht antun, zu sterben."
Also nimmt er sich den ersten Fallschirm und springt.
Der zweite Passagier, Hillary Clinton, sagt: "Ich bin die Frau des ehemaligen Präsident der USA. Ebenso bin ich die engagierteste Frau der Welt, ich bin Senatorin in New York und Amerikas potentielle zukünftige Präsidentin."
Sie schnappt sich ein Fallschirm-Paket und springt.
Der dritte Passagier, George W. Bush, sagt: "Ich bin der Präsident Der Vereinigten Staaten von Amerika. Ich habe eine riesige Verantwortung in der Weltpolitik. Und ausserdem bin ich auch der klügste Präsident in der ganzen Geschichte dieses Landes, also kann ich es gegenüber meinem Volk nicht verantworten, zu sterben."
Und so nimmt er ein Paket und springt.
Der vierte Passagier, der Papst, sagt zum fünften Passagier, einem zehnjahrigen Schuljungen: "Ich bin schon alt. Ich habe mein Leben gelebt als guter Mensch und Priester und als solcher überlasse ich Dir den letzten Fallschirm."
Darauf erwidert der Junge: "Kein Problem, es gibt auch noch für Sie Einen Fallschirm. Amerikas klügster Präsident hat meine Schultasche genommen......"
Steht ein Amerikaner am Highway im Stau. Klopft einer an sein Fenster und sagt:
"Wir sammeld Geld! Georg W. Bush ist von Terroristen entführt worden, die verlangen 2 Mio. Dollar! Sonst überschütten Sie ihn mit Benzin!"
Der Fahrer darauf: "Oh jeee. Das ist gar nicht gut! Und wieviel haben die anderen so gegeben?"
Der Fremde darauf: " So zwischen 2 und 3 Litern!"
Ok, das war ein bisschen einseitig, aber dieser Typ fodert es ja geradezu heraus.
mfg Gockel
|
Profil
|
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
 | Beitrag No.159, eingetragen 2004-04-10
|
Ach sehr schön sind diese Stilblüten aus den Medien:
"Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch umgekehrt lauten können." (Heribert Faßbender)
"Ich will nicht parteiisch sein. Aber lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft." (Marcel Reif)
"Auch größenmäßig ist es der größte Nachteil, dass die Torhüter in Japan nicht die allergrößten sind." (Klaus Lufen)
"Wenn man ihn jetzt ins kalte Wasser schmeißt, könnte er sich die Finger verbrennen." (Gerhard Delling)
"Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben." (Johannes B. Kerner)
"Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder vierte Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit." (Werner Hansch)
"Wenn Sie dieses Spiel atemberaubend finden, haben Sie es an den Bronchien." (Marcel Reif)
"Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender)
"Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären." (Paul Breitner)
"Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt." (Marcel Reif)
"Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht." (Johannes B. Kerner)
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch)
"Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme." (Gerhard Delling)
"Fußball ist inzwischen Nummer eins in Frankreich. Handball übrigens auch." (Heribert Faßbender)
"Was nützt die schönste Viererkette, wenn sie anderweitig unterwegs ist." (Johannes B. Kerner)
"Was Sie hier sehen, ist möglicherweise die Antizipierung für das, was später kommt." (Wilfried Mohren)
"Man kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielers sind zehn Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent." (Werner Hansch)
"Die haben den Blick für die Orte, wo man sich die Seele hängen und baumeln lassen kann." (Gerhard Delling)
"Ich hoffe, dass die deutsche Mannschaft auch in der 2. Halbzeit eine runde Leistung zeigt, das würde die Leistung abrunden." (Günter Netzer)
"Sie sollen nicht glauben, dass sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen." (Paul Breitner)
"Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel." (Gerhard Delling)
"Es ist schon an der Grenze zum Genuss, den Koreanern zuzusehen." (Johannes B. Kerner)
"Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (Werner Hansch)
"Die Viererkette ist nur noch ein Perlchen." (Johannes B. Kerner)
"Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler." (Günter Netzer)
"Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden." (Heribert Faßbender)
"Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf." (Jörg Dahlmann)
|
Profil
|
huepfer
Senior  Dabei seit: 19.11.2003 Mitteilungen: 6882
Wohnort: Münster/ eigentl. Allgäu
 | Beitrag No.164, eingetragen 2004-04-10
|
zu Gockels Zitaten hätte ich noch ein nettes hinzuzufügen. Kam gerade in der Sportschau beim Spiel Frankfurt gegen Bremen.
Situation: Freistoß für Frankfurt aus ca. 20 Metern
Kommentar: Ein Elfmeter aus aussichtsreicher Position.
Gruß
Huepfer
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14574
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.165, vom Themenstarter, eingetragen 2004-04-10
|
Hi kelvin,
ich habe den Link wieder 'extern' gemacht. Es geht jetzt zwar beides nicht, aber 'extern' ist richtig, daran kann es nicht liegen. Anscheinend hat der Server, zu dem der Link führt, heute einige Aussetzer.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|